Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

Themenbereich: Software

05 Dezember 2023 - Es lebe der XVERWEIS

Wie ich neulich erst geschrieben hatte, bin ich gerade dabei, manches auf der Arbeit durch Tabellen zu erleichtern. Zwei Fälle stelle ich heute mal vor.

Beitrag lesen


04 August 2023 - Statt einem Backup haben wir den Salat

Die Rede ist von meiner Finanzverwaltungssoftware Homebank und den nicht zur Gänze gesicherten Daten.

Beitrag lesen


04 Juli 2023 - E-Mail Verwaltung

Meine E-Mails handhabe ich vermutlich wie die meisten, ich nutze eigenständige Programme sowohl auf meinem Rechner als auch auf dem Smartphone. Jüngst stelle ich mir aber die Frage, braucht man das überhaupt (noch)?

Beitrag lesen


14 März 2023 - CLI Editor Micro leider geil

Mehr durch Zufall bin ich letzte Nacht während einer Recherche auf den Terminal Editor Micro gestoßen, welcher den Eindruck erweckt, als würde er meinen geliebten Nano verdrängen.

Beitrag lesen


24 Dezember 2022 - Probleme mit verschlüsselten E-Mails

Um E-Mails zu schreiben nutze ich die sehr tolle Anwendung Sylpheed. Ich hatte schon einige Male überlegt umzusatteln, aber dann letzten Endes doch keine überzeugenden Gründe gefunden dem Programm den Rücken zu kehren.

Beitrag lesen


18 September 2022 - Anfragen weiterleiten mit Dnsmasq

Fehlereingrenzung bei unerwarteten Verbindungsproblemen.

Beitrag lesen


18 Mai 2022 - Peak Flow App

Ich schrieb davon, meine Peak Flow Werte zu erfassen.

Beitrag lesen


30 März 2022 - Medizinische Bilder unter Linux umwandeln

Ich hatte einen Termin zum Röntgen meiner Lungen.

Beitrag lesen


07 März 2022 - HTML Code validieren mit tidy

Um den HTML Code des Blog zu validieren, habe ich bisher immer auf den W3C Validator gesetzt.

Beitrag lesen


25 Februar 2022 - Augen auf bei der Wahl deiner DNS-Server

Meine Frau hat neulich eine neue App installiert, die selbstredend teils unbekannte Verbindungen aufbaut.

Beitrag lesen


24 Februar 2022 - Recoll, eine Desktop-Suchmaschine für Gnu/Linux

Recoll ist eine so genannte Desktop-Suchmaschine, ist also eine Software die auf dem eigenen Rechner installiert wird um dort in bestimmten Verzeichnissen nach den gewünschten Dokumenten zu suchen.

Beitrag lesen


22 Februar 2022 - Platzsparendes WebP Grafikformat

Die fertigen Bilder sind was die optische Qualität angeht auf den ersten Blick gleich, wenn man sich dann aber die Dateigröße anschaut tun sich Abgründe auf.

Beitrag lesen

Themenübersicht:

aufregerbaustelleblogdurchmischtesfamiliefotografiegedankengesundheitkreativeslinuxnachbarsoftwaresonstigestechnik