17 September 2023 - Taubenschwänzchen
Ich habe das gute Wetter heute morgen genutzt, um mal wieder in den Garten zu gehen und ein paar Fotos zu machen. Dabei ist es mir endlich gelungen, das Taubenschwänzchen ordentlich abzulichten.
Ich habe das gute Wetter heute morgen genutzt, um mal wieder in den Garten zu gehen und ein paar Fotos zu machen. Dabei ist es mir endlich gelungen, das Taubenschwänzchen ordentlich abzulichten.
Die Abrechnung vom letzten Monat sieht ganz gut aus, weshalb ich mir eine Kleinigkeit gegönnt habe. Die Rede ist von Zwischenringen für meine Kamera.
Ich bin heute einfach mal testweise mit einem billigen Polfilter in die Mittagssonne gegangen und habe ein paar Testfotos gemacht. Ich war nicht zufrieden, aber jetzt bin ich es!
Anstatt zu schlafen, was natürlich sinnvoll aber auch irgendwie verrückt gewesen wäre, habe ich einen Teil der letzten Nacht damit verbracht, mich weiter in Gimp einzuarbeiten.
Hier die Aufnahme einer weißen Taglilie, wie sie gerade in unserem Garten blüht. Ich finde das Bild so schön, das muss man einfach teilen.
Lohnen sich die echten Dinge noch, oder brauchen wir die nicht mehr? Was ist denn echt, und was soll das mit Wahrnehmung zu tun haben?
Derzeit beschäftige ich mich wieder recht intensiv mit Bildbearbeitung. Das liegt ganz eindeutig an meiner Anmeldung bei Pixelfed.
Schon seit einiger Zeit hatte ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Blog an sich, aber auch meine Fotos etwas bekannter machen könnte. Aus dem Grund habe ich vor kurzem ein Konto bei Pixelfed eröffnet, einer Freien Instagram Alternative.
Ein Jakobschaf.
Heute Vormittag habe ich meine Kamera samt Teleobjektiv auf das Stativ montiert und mich auf den Weg gemacht, ein paar Bäume oder ähnliches auf den Feldern abzulichten.
Als ich heute während meiner Heimfahrt die Landschaft und die vielen Kontraste betrachtete wusste ich dass, komme was wolle, ich unbedingt noch ein paar Fotos machen würde.
Die Wiesen stehen voll im Saft und bieten unter anderem Schafen Nahrung.