29 Januar 2023 - Neue Runde auf halbweise
Dieses Mal liegt es an mir, ein Fazit zu ziehen aus dem, was die beiden anderen Autoren aus ihrer Sicht für Pro und Kontra halten.
Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.orgDieses Mal liegt es an mir, ein Fazit zu ziehen aus dem, was die beiden anderen Autoren aus ihrer Sicht für Pro und Kontra halten.
Ich habe meinen Teil getan und meine Pro-Sichtweise zum Thema Staatliche Subventionen – braucht es hier eine Reform? auf halbweise.de veröffentlicht.
Interne Mitteilung an den Kollegen der eine Tiny Tiny RSS Instanz betreibt.
Nix zu meckern, auch mal nicht schlecht.
Ich beginne den letzten Artikel dieses Jahres mit einem Bericht vom gestrigen Samstag und unserem Besuch bei unseren langjährigen Freunden.
Trotz unschöner Erkältung habe ich gerade meinen Artikel auf halbweise.de geplant, er wird morgen um 12:30 Uhr veröffentlicht werden. Ihr seid herzlichst eingeladen mitzulesen.
Es weihnachtet wieder auf halbweise.de und ich finde, Alex hat da einen sehr schönen Artikel abgeliefert.
Für ein Gästebuch reicht ein einzelner Beitrag sicher nicht.
Du brauchst einen Like-Button, so schrieb mir Alex heute als er diesen Beitrag gelesen hatte.
Die Tage hatte ich erzählt dass ich an einem Blogarchiv arbeite, inzwischen gibt es erste Ergebnisse.
Die Dinge fügen sich, manchmal auf sehr anschauliche und lustige/peinliche Weise. Lasst euch eine kleine Geschichte erzählen.
Der König ist tot, es lebe der König.
So, mein Artikel zum Weihnachtsspecial auf halbweise.de ist fertig.
Der Titel beschreibt den gesunden Ist-Zustand eines Blog, es geht aber um halbweise.de .
In den letzten Tagen fiel mir öfter das Wort "Reichweite" auf, ein nicht ganz uninteressantes Thema wenn man ein Blog betreibt.
In letzter Zeit wurde ich von manchem Leser angeschrieben und gefragt ob man sich am Code des Blogs bedienen dürfe.
Aus Gründen habe ich den E-Mail Anbieter gewechselt. In Zukunft bitte die neue Adresse nutzen.
Heute vor einem Jahr veröffentlichte ich den ersten Beitrag, hosentaschenblog.org war geboren. In dieser Zeit sollten nicht nur 190 weitere Beiträge folgen, es gab auch einige Umbauten.
In der letzten Zeit habe ich des öfteren darüber nachgedacht einen Newsletter anzubieten. Was mich bisweilen daran gehindert hat war die Sinnfrage.
Wir wissen schließlich alle genau wie gut es tut nach dem Aufwachen warme Körper zu ertasten, feuchte Lippen zu suchen, zu küssen und Körperflüssigkeiten auszutauschen.
Letzten Endes geht es um Austausch, darum mit Herzblut an einer Sache dran zu bleiben die einem wichtig ist.
Um Dokumente einzuscannen und zu digitalisieren habe ich mir vor einigen Monaten einen gebrauchten HP Scanjet 5590 zugelegt. Zwar hatte ich da bereits den Deskjet 2130, allerdings verfügt der über keinen Einzug. Der 5590er hat einen, und macht das auch recht zuverlässig.
Zuhause angekommen gab es einen super leckeren Auflauf, Reste vom gestrigen Geburtstag meiner Frau. Danach habe ich noch ein paar Leisten auf Gehrung geschnitten und verlegt. Dann habe ich noch den blöden Pittelkater auf dem Speicher eingesperrt, Strafe muss schließlich sein. Die Schwiegermutter wollte noch das alte Bett vom Junior haben, leider passt aber der breite Lattenrost nicht in einem Stück durch unser relativ enges Treppenhaus.
Die letzten beiden Stunden habe ich damit verbracht, Änderungen an verschiedenen Stellen und die Übersicht in den Alltagsgeschichten ein wenig zu verbessern. Es ist noch nicht rund, und gerade ist mir noch ein Strick aufgefallen den ich mir selbst eingebaut habe. Da ich die Dateistruktur angepasst habe passt die RSS Datei nicht mehr. Die muss ich also auch noch unbedingt anpassen.
Im übrigen habe ich, was unseren Urlaub angeht, ein wenig daneben gelegen. Der beginnt nämlich bereits am 19.07., und nicht wie ursprünglich angenommen am 26.07. Das bedeutet, noch genau eine Woche trennt mich vom Urlaub, eine Frühschichtwoche außerdem. Ich könnte nicht zufriedener sein. Danke an meine Frau für den Hinweis.
Wie der ein oder andere eventuell schon festgestellt haben dürfte, steht für den Blog jetzt ein RSS Feed bereit. Wer also möchte, kann den Feed einfach abonnieren, und wird so regelmässig zu neuen Beiträgen informiert.
Die Tage habe ich mir ein neues, externes Mikrofon für meine Canon EOS 600D zugelegt. Wegen der miesen Qualität des internen Mikrofons waren annehmbare Filmaufnahmen, zumindest im Außenbereich, praktisch unmöglich. Ich denke das ändert sich jetzt.
Vor wenigen Minuten haben die Kinder entschieden dass das ursprüngliche Design der Webseite fade gewesen sei. So wie es jetzt ist, wirke alles lebendiger und schöner anzusehen. Man sollte sowieso und überhaupt immer mit vielen Farben arbeiten.