Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

06.01.2025
Das erste eigene Auto II

Meine Tochter hat sich vor kurzem ebenfalls das erste Auto gekauft. Inzwischen gehören zu diesem Haushalt somit vier Fahrzeuge.

Der Wagen stand schon gut drei Wochen auf dem Hof, heute haben die Damen ihn angemeldet und ich war der erste der ihn fahren durfte (sollte). Wir haben es zu einem guten Preis von meinem (der halb englisch halb deutsche und seine Brasilianerin) Kumpel abgekauft, der sich etwas größeres zugelegt hat und froh war, uns helfen zu können.

Zwar hat meine Tochter noch keine Fahrerlaubnis, wir haben das Auto damit es bewegt wird jetzt aber schon zu guten Konditionen angemeldet. Wir wollen ihn nicht jeden Tag fahren, kaputtstehen soll er sich aber auch nicht. Der kleine Flitzer liegt erstaunlich gut auf der Straße und war mit nur wenigen Litern vollgetankt. Das perfekte Auto für eine Fahranfängerin.

Mit der Tatsache, dass so viele Fahrzeuge zu einem Haushalt gehören bin ich nicht zufrieden. Auch in Hinblick auf die Tatsache, das Fahrzeuge eher Stehzeuge sind. Leider gibt es hier so etwas wie Car-Sharing nicht und ich wüsste nicht, wie wir sonst zur Arbeitsstelle gelangen sollten. Von spontanen Fahrten mit dem Anhänger ganz zu schweigen.

Würde es einen verlässlichen Dienst geben wäre ich durchaus bereit mein Auto zu verkaufen und in Zukunft eins zu mieten, wenn ich denn eins bräuchte. Das müsste dann aber ganz zuverlässig funktionieren und das sehe ich in meinem Umfeld, leider, einfach nicht.

Im Uberblogr-Webring wurde zu diesem Thema bereits geschrieben, leider fand ich den Artikel trotz der neuen Suchfunktion nicht.

Foto: Das erste eigene Auto

Verwandte Artikel:

Kommentar via Mail, akzeptiere die Nutzungsbedingungen

Follow this link for more informations for english speakers!