Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

24.12.2024
Weihnachtszeit - 4 Kommentare

Es ist mal wieder soweit, wir feiern Weihnachten. Unten in der Küche werkelt meine Frau, bereitet einen Nachtisch zu und lauscht dabei weihnachtlichen Klängen. Verpackt Geschenke, denkt an tausend Sachen, ärgert sich über mich weil ich nur am Rechner sitze und freut sich auf heute Abend. Meine Schwiegermutter hat heute morgen bereits das Gulasch vorbereitet, welches wir später gemeinsam im kleinen Kreis genießen werden.

Es hat zwar die Tage noch geschneit, zu sehen sind aber nur klägliche Rest zwischen dominanten Grün- und Brauntönen. Temperaturmäßig bewegen wir uns, dank dem Klimawandel, ungeprüft irgendwo zwischen drei und acht Grad. Vögel suchen die reichlich gefüllten Futterstationen in unserem Garten auf. Natürlich alle Arten an Meisen, aber auch verschiedene Finken, Tauben und Elstern finden sich ein. Der schönste aber unter ihnen allen ist der Gimpel, den meine Frau gestern in seinem roten Federkleid entdeckt hat.

Das geschäftige Treiben findet kein Ende. So fuhren wir an Höfen vorbei auf denen man, ein kurzer Blick reichte aus, Menschen dabei beobachten konnte, wie sie Unmengen an Geschenken in SUVs luden. Die braucht es auch, denn Geschenke gibt es reichlich und die Straßen werden schließlich auch immer schlechter.

Im Haus liegen, trotz deutlicher Anstrengung Ordnung zu halten, überall kleine Haarbüschel verteilt. Die Kater fetzen sich zum Spiel was das Zeug hält, fressen an den Blumen und kotzen wenig später Blätter und Reste von Frühstück an unterschiedlichsten Stellen wieder aus.

Auch in diesem Jahr kommt wieder zusammen was zusammen gehört. Familienmitglieder. Das sind im besten Fall die, zu denen man ein gutes Verhältnis hat. Es handelt sich dabei aber auch nicht selten um jene, um die man das ganze Jahr sonst einen großen Bogen macht. Und wenn noch so viel gelästert wird, die Weihnacht wird zusammen verbracht.

Schließlich feiern wir die Geburt Jesus Christus, dem Retter der Welt. Das ist schön und eine wirklich befriedende Vorstellung. Auch, wenn jene Clubmitglieder sich an Kindern vergehen und gleichzeitig die Liebe Gottes predigen. Aber was ist schon perfekt?

Perfekt ist auch nicht, dass noch immer Krieg auf der Erde geführt wird. Sei es nun in der Ukraine oder im Gazastreifen, oder an anderen Stellen die wir nicht auf dem Schirm haben weil sie es nicht in die Zeitungen oder Sozialen Medien schaffen. Diese Weihnacht wird überschattet von Magdeburg. Die Betroffenen werden noch lange zu kämpfen haben, bis irgendwann wieder so etwas wie Normalität einkehrt.

Ich bin, heuchlerisch wie es meine Art ist, bei den vielen Menschen die schlechte Zeiten durchmachen. Ich kenne sie nicht, weiß nichts von ihnen. Trotzdem finde ich den Gedanken bedrückend, dass Menschen sterben, hungern oder auf ganz unterschiedliche Weise unterdrückt werden. Jetzt, in diesem Moment, da ich diese Zeilen schreibe und du sie später liest. Ich kann nichts dafür und du auch nicht. Aber es ist schließlich Weihnacht und man darf sich wenigstens wünschen, dass wir Menschen besser werden.

Gott sei Dank, Weihnachten hat noch nicht einmal stattgefunden, können wir endlich wieder Raketen für Sylvester kaufen. Es darf nicht viel Zeit bleiben zwischen den Festlichkeiten, und so werden wir schon bald wieder Osterhasen in den gut gefüllten Geschäften sehen.

2025 wird sowieso ein besonderes Jahr. Nicht nur wird in Deutschland endlich der Wandel gewählt. Ich meine, wer hat nicht große Erwartungen an eine Neuwahl? Wer rechnet schon ernsthaft damit enttäuscht zu werden, weil alles weitergeht wie gehabt?

Noch besser aber, im Amiland kommt endlich wieder das Trumpeltier an die Macht. God save America. Und jetzt auch noch mit Verstärkung. Elon “Fucking” Murks, der reichste Mann der Welt, wird ebenfalls dafür sorgen dass America wieder great wird. Am Leben der einfachen Menschen ändert das erst einmal nichts. Außer vielleicht dass noch einmal deutlich wird, wie wenig “Die da oben” sich für sie interessieren.

Ich hatte die Tage versprochen an Heilig Abend noch eine kleine Geschichte zum besten zu geben. Ein paar Dinge habe ich ja schon genannt, jetzt aber zu dem Bild dass ich die Tage gesehen habe.

Meine Frau und ich verließen gerade das traute Heim, als wir draußen in einer mit Dreck und Laub gefüllten Rinne eine rote Weihnachtskugel liegen sahen. Ich habe sie gleich als Sinnbild genommen für diese Zeit in der wir leben. Alles soll schön sein, wird geschmückt und mit kitschigen Filmen und Musik aufgehübscht. Das alles soll ablenken vom Elend dieser Welt, unseren alltäglichen Sorgen und uns Zeit geben, uns mit tatkräftiger Unterstützung überteuerter Geschenke zu besinnen. Wenn die einem nicht gefallen gibt man sie halt eben wieder zurück. Die Post hat zwar die Preise erhöht, aber was solls? Früher war auch mehr Lametta.

Ich glaube an Wechselwirkung. Wo Gutes ist findet sich auch Schlechtes. Wir Menschen sind wie wir sind. Die Welt ist ein Chaos weil wir viele sind. Wo viele sind gibt es unterschiedlichste Ansprüche die letzten Endes zu Zerwürfnissen und Konflikten führen. Was will man auch anderes erwarten von einem Affe, der zwar das Feuer zu beherrschen gelernt hat aber noch immer das beste Futter für sich selbst haben will?

Es hilft ja alles nichts. Den Kopf einzuziehen und überall nur das schlechte zu sehen schon gar nicht. Man unterstellt uns Deutschen ja gerne, Meister im Schlechtreden zu sein. Solange wir leben sind wir ein Teil von irgendwas und wir können selbst bestimmen wie wir darauf wirken. Mir persönlich gelingt das nicht immer, aber ich gebe eben mein Bestes. Und es ist ja auch nicht alles schlecht. Und das sage ich nicht, weil ich ein priviligierter weißer Mann bin. Na gut, so priviligiert nun auch wieder nicht.

Persönlich brauche ich die Weihnacht nicht. Was ich brauche sind Menschen, die daran glauben dass wir gemeinsam großartiges schaffen können. Die Visionen haben, Kunst schaffen, Musik machen. Die nicht in Zahlen denken, sondern aus dem Alltäglichen Kraft schöpfen und sie auch nutzen. Ich möchte mich mit Menschen umgeben die nicht Widrigkeiten sehen sondern Möglichkeiten.

Es gibt viel Gutes, auch wenn wir nicht immer ein perfektes Bild abgeben. Daher wünsche ich allen Lesenden (tatsächlich gibt es ja leider nur den einen) eine erholsame Zeit. Genießt die kommenden Festtage. Verbringt sie so wie ihr sie wollt. Misachtet Konventionen, seid glücklich. Wenn du nicht glücklich bist, dann schreib mir. Vielleicht kann ich nicht viel für dich tun, aber wir können reden und du kannst dein schweres Herz erleichtern.

In diesem Sinne, alles Gute von mir!

Verwandte Artikel:

Kommentare:

Hendrik von vomran.de schreibt am 24.12.2024:

Beste Grüße zurück und schöne Feiertage! 🎅

Daniel schreibt am 25.12.2024:

Moin Hendrik,

vielen Dank dafür. Hab du auch eine schöne Zeit. Wo immer du auch bist und was du gerade tust! :)


Fred Lang von gravatar.com/lang1fred schreibt am 26.12.2024:

Danke für die guten Wünsche, die ich herzlich erwidere. Bin begeistert vom Blog-Design und beeindruckt vom reichhaltigen Angebot an interessanten, lesenswerten Themen.

Daniel schreibt am 26.12.2024:

Moin Fred,

vielen Dank für die sehr positive Rückmeldung. Ich freue mich wenn mein Projekt so wohlwollend aufgenommen wird.

Vor allen Dingen, wenn es sich dabei um einen geborenen Rheinland Pfälzer handelt, dessen Geburtsort nur etwas mehr als einhundert Kilometer von meinem entfernt liegt und der offensichtlich viel in seinem Leben erlebt und getan hat.

Ich bedanke mich ebenso herzlichst und wünsche für die Zukunft weiterhin alles Gute.


An der Stelle auch noch einmal explizit viele Grüße an diejenigen, die mir privat geschrieben haben und ihre E-Mail nicht veröffentlicht sehen möchten. Ich freue mich über jede davon. Besonders über R., der immer wieder von sich lesen lässt!

Kommentar via Mail, akzeptiere die Nutzungsbedingungen

Follow this link for more informations for english speakers!