Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

15 Oktober 2023 - Bluetooth-Tastatur

Die Tage hatten Alex und ich einen kleinen Austausch bezüglich meines Notizenscript. Unter anderem erwähnte ich dabei meine Idee, mir eine Bluetooth-Tastatur zu kaufen.

Den Entschluss habe ich bereits in die Tat umgesetzt, das gute Stück kam heute an. Wie zufrieden ich mit ihr sein werde, das wird sich noch zeigen. Was mir aber gleich auffällt, darauf tippt es sich wie erwartet deutlich leichter als auf jeder blöden Bildschirmtastatur auf dem Smartphone oder Tablet. Sogar meiner Frau hat es sofort gefallen, und das will schon was heißen. Wenn ich sehe, wie die sich manches Mal mit elendig langen WhatsApp Nachrichten abgibt, dabei vergeht mir alles. E-Mails auf dem Handy zu schreiben ist genauso schlimm, das versuche ich so gut es geht zu vermeiden.

Alex meinte, ich könne die Google-eigene Speech-to-Text Funktion nutzen. Dagegen spricht zunächst, dass ich die Google-Tastatur auf keinem meiner Geräte nutze, sondern ausschließlich das Simple Keyboard. Mir fallen noch einige weitere Gründe ein den Text selbst zu schreiben anstatt ihn vorzusprechen. Allerdings habe ich keine Erfahrung damit, weshalb ich mir die Vor- und Nachteile nur denken kann. Ich weiß aus Erzählungen, dass aufgenommene Texte oft fehlerhaft sind, das kann ich nicht gebrauchen. Vermutlich ist es möglich, einen Text aufzunehmen, einen Moment zu verharren, eine Stelle auszuwählen und zu ergänzen oder ganz zu ersetzen. Mir fallen noch einige weitere Punkte ein, aber ich kann es nur vermuten und bin an der Stelle zu faul zu recherchieren. Dieses Mehrwissen wäre unnütz, denn meine Entscheidung ist ja bereits gefallen. Ich möchte per Hand schreiben.

Hauptsächlich ist die Tastatur zu dem Zweck gedacht, längere "Notizen" auf meinem Smartphone zu verfassen. Alex meinte, ich könne ja eine Terminal-App auf meinem Handy installieren, um damit dann die Dateien auf meinem Server an/abzulegen. Soweit war ich gedanklich natürlich schon, denn auch die ConnectBot App verrichtet bereits seit einigen Jahren ihren Dienst auf einigen meiner Geräte.

Somit habe ich mein Script einfach auf meinem Server abgelegt. Da der von außen erreichbar ist, kann ich jetzt von überall ganz bequem an neuen Texten arbeiten. Zuhause angekommen ist es ein leichtes, die Daten des Hauptrechner mit denen auf dem Server abzugleichen. Eine feine Sache also.

Und so sieht das ganze dann aus:

Eine graue kleine klappbare Bluetooth-Tastatur liegt vor einem schwarzen Smartphone.

Bei der Tastatur handelt es sich um das Periboard-805 Ergo von perixx. Die Verarbeitung wirkt wertig, wie lange es durchhält und was als erstes kaputt geht finde ich noch heraus. Die Kopplung ist via Bluetooth sehr leicht und schnell erledigt. Danach muss man nur noch das Deutsche Tastaturlayout wählen und schon kann es losgehen. Bei diesem Modell ist kein Touchpad enthalten, was bedeutet das man für manche Funktion noch immer auf das Display tippen muss. Das macht aber nichts, da ich wirklich nur eine Möglichkeit gesucht habe, das Schreiben zu erleichtern.

Natürlich macht es keinen Sinn für jeden kleinen Text die Tastatur auszupacken. Sie ist aber ein praktischer Helfer. Und wenn es nur darum, geht am Abend im Bett zu tippen, damit meine Frau ungestört schlafen kann. Ich sehe sie als praktische Ergänzung während längerer Wartezeiten, an Familienfeiern wenn ich etwas Abstand nehmen will oder als coole Spielerei, wenn ich im Garten sitze und alkoholfreies Radler schlürfe.

Im übrigen, weil auch Alex das anmerkte, "Notizen" ist ein Oberbegriff für vieles. Angefangen bei kleinen Anmerkungen, bis hin zu meinen halsbrecherischen Plänen, eine Rakete zu bauen und damit in die Dimension der Drei-Schlampigkeit zu entfliehen. Irgendwie musste ich das ganze ja nennen. Zu der Sache mit der Rakete irgendwann mal mehr.

Quellen:

Alex · alphathiel.de

F-Droid Store · Simple Keyboard

F-Droid Store · ConnectBot

Verwandte Artikel:

08 Oktober 2023 - Gedankenbibliothek

Themenbereich Linux

25 September 2022 - Mangelhafte Kompression behoben

Themenbereich Technik