Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

17 September 2023 - Taubenschwänzchen

Ich habe das gute Wetter heute morgen genutzt, um mal wieder in den Garten zu gehen und ein paar Fotos zu machen. Dabei ist es mir endlich gelungen, das Taubenschwänzchen ordentlich abzulichten.

Wie beim letzten Mal auch, hatte ich einen Zwischenring genutzt. Ich habe festgestellt, dass sich mein Teleobjektiv am besten eignet, in Kombination mit dem 31mm Zwischenring. So habe ich genug Abstand zum Motiv, komme aber trotzdem nahe genug heran.

Ein Taubenschwänzchen fliegt die Blüten eines Schmetterlingsflieder an. Sein Rüssel ragt in einer der Blüten. Die gleiche Situation, nur dieses Mal mit frontalem Blick auf das Taubenschwänzchen.

Endlich habe ich das Insekt mal halbwegs sauber ablichten können. Das ist schwerer als man es sich vorstellt, denn das Taubenschwänzchen ist schnell. Sehr schnell. Es wechselt laufend die Blüte, wobei ich das Gefühl hatte, dass es im Bogen um den Schmetterlingsflieder herum fliegt. Dabei besucht es oft auch wieder den gleichen Zweig. Ich nehme an, das ist seine Taktik, Feinden auszuweichen.

Ein schöner Schmetterling, der in unserem Garten leider nur selten zu sehen ist. Ich denke, ich habe noch nie mehr als ein Exemplar auf einmal gesehen. Schade eigentlich, da sie sehr schön sind.

Quellen:

wikipedia.org · Taubenschwänzchen

Matthias Haltenhof · Canon EF-S 55-250mm Teleobjektiv

Verwandte Artikel:

13 September 2023 - Makroaufnahmen

25 Juli 2023 - Echt gekonnt oder doch nur abgeschrieben?

Themenbereich Fotografie