Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

19 August 2023 - Für einen Nachmittag Tourist

Gestern ging es mit den Mädels nach Koblenz, ich sollte unbedingt mit. Habe ich auch gemacht, aber nur unter der Bedingung dass wir getrennte Wege gehen.

Es gibt nämlich ein paar Dinge im Leben, auf die kann ich gut verzichten. Ich langweile mich generell nicht gerne, und schon gar nicht mag ich es wie der letzte Honk mit vollen Taschen in den Händen im Kaufhaus zu stehen und darauf zu warten, dass die Weiber in die Pötte kommen. Da nutze ich die Zeit doch viel lieber dazu, alleine durch die Stadt zu laufen und mir schöne Motive zu suchen, zu dem Zweck hatte ich meine 24mm Festbrennweite dabei. Soll ja gut für Straßenfotografie sein, das wollte ich endlich mal testen.

Die Ergebnisse sind durchmischt, im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden. Ich verlinke am Seitenende in die Galerie, dann könnt ihr euch die Bilder noch einmal in einer besseren Auflösung anschauen. Was die Straßenfotografie, oder besser die Gebäudefotografie angeht, kann das Objektiv wirklich punkten. Seht euch nur mal die Aufnahme des Kurfürstlichen Schlosses an, eine meiner Favoriten.

Allerdings ist Vorsicht geboten bei Aufnahmen mit viel Kontrast und starken Lichtern, wie man hier sehen kann. Wie bei den anderen Aufnahmen auch, habe ich es mir hier einfach gemacht und die Automatik ohne Blitz gewählt. Das Ergebnis sieht so aus, als hätte ich mit fettigen Pommes-Fingern über die Linse gewischt, die Bilder wandern in die Tonne. Das hat besonders weh getan, denn ich mochte diesen Ort total. Die Atmosphäre, der kühlende Schatten, dort wirkte alles entspannter. Die Fehlersuche ist müßig, ich habe jetzt schon öfter erlebt dass dieses Objektiv gerade bei kontrastreichen Motiven schwächelt. Beim nächsten Mal packe ich ein weiteres Objektiv ein.

Ich bin vom Löhr-Center aus in Richtung Schloss gegangen, durch die Fußgängerzone ist das ein Fußweg von zehn Minuten. Da bin ich bestimmt zwanzig Minuten gewesen. Die Mädels würden sicher noch zwei Stunden brauchen, also entschloss ich mich dazu, den Weg Richtung Rheinufer einzuschlagen. Koblenz ist wirklich gut ausgeschildert, auch zu Fuß kommt man recht schnell überall hin. Dabei kam ich am Oberlandesgericht vorbei, eine der Aufnahmen zeigt einen Eingang zu einem der Nebengebäude. Daran schließt sich das BAAINBw an, welches im alten Preußischen Regierungsgebäude untergebracht ist.

Von dort aus hat man dann auch schon einen schönen Blick auf den Rhein, auf der anderen Uferseite oberhalb der Felskante dann auf die Festung Ehrenbreitstein. In der Jugendherberge auf dem Festungsgelände habe ich vor Jahren mal übernachtet, hat mir gut gefallen. Am Rheinufer habe ich einige Aufnahmen gemacht, Menschen beobachtet, Schutz vor der Hitze zwischen den schönen Bäumen gesucht, die ihr schon gesehen habt wenn ihr euch die missratene Aufnahme angesehen habt. Ein Eis habe ich auch gegessen, meine letzten Schlucke Wasser getrunken, ehe ich Max begegnet bin.

Max Goedecke ist der Straßenmusiker den ich gefragt habe, ob es in Ordnung wäre wenn ich ihn fotografieren würde. Er bat mich ihm die Bilder via Instagram zukommen zu lassen, was meine Tochter dann auch für mich erledigt hat. Er macht einen netten Eindruck, ich verweilte allerdings nicht lange bei ihm. Ich habe ihm etwas Kleingeld in den Koffer getan, ehe ich mir die berühmte Seilbahn angesehen habe. Die Konstruktion ist schon ziemlich geil und eine Attraktion für sich. Die Preise für eine Überfahrt habe ich mir nicht angeschaut, mir war schon heiß genug.

Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch zum Deutschen Eck, wo ich unter anderem natürlich das Kaiser Wilhelm Denkmal, aber vor allen Dingen auch die Wappen aller Bundesländer fotografiert habe, die an den Säulen des Torbogens angebracht sind, der hinter dem Denkmal steht. Ebenfalls gefiel mir das Relief mit dem Adler, der die Schlangen packt, welche Feinde symbolisieren sollen. Auch davon habe ich natürlich einige Aufnahmen gemacht, die Stelle ich ebenfalls noch ein.

Nach dem all dies geschehen und festgehalten war, machte ich mich auf den Rückweg zu meinen Damen. Wir verbrachten noch etwas Zeit im Löhr-Center, die Tochter hatte noch nicht alles gefunden, ehe es dann irgendwann endlich in Richtung Heimat ging.

Das war mein Nachmittag als Tourist, kurz angeschnitten.

Quellen:

wikipedia.org - BAAINBw - Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

wikipedia.org - Preußisches Regierungsgebäude Koblenz

wikipedia.org - Festung Ehrenbreitstein

maxgoedecke.com - Straßenmusiker

wikipedia.org - Seilbahn Koblenz

wikipedia.org - Deutsches Eck

Verwandte Artikel

20 Februar 2023 - Das Kippchen

Themenbereich Sonstiges

Bildquelle

Galerie - Für einen Nachmittag Tourist, Koblenz 2023