Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

13 Juli 2023 - Pixelfed als Plattform für meine Fotos

Schon seit einiger Zeit hatte ich mir Gedanken gemacht, wie ich das Blog an sich, aber auch meine Fotos etwas bekannter machen könnte. Aus dem Grund habe ich vor kurzem ein Konto bei Pixelfed eröffnet, einer Freien Instagram Alternative.

Die Reichweite zu erweitern ist das eine, vermutlich wird die meines Blogs weniger davon beeinflusst. Dieser Schritt versetzt mich in die Lage, meine Fotos so mit einem kleinen Teil der Welt zu teilen, Rückmeldung zu bekommen und mir gleichzeitig Anregungen bei den Werken der anderen zu suchen. Interessant ist auch, dass ich so eine Möglichkeit habe eine Art Galerie anzubieten für diejenigen, die den Quark den ich so erzähle nicht lesen wollen, aber meine Fotos gut finden. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe, was ja auch nicht verkehrt sein kann. Die Daten liegen zwar außerhalb, sogar außerhalb der EU, aber immerhin bei einem Freien Projekt.

Ich denke zu solchen Plattformen muss man nicht viel sagen, am besten verschafft man sich selbst einen Eindruck. Pixelfed dient vornehmlich dem Teilen von Fotos, Zeichnungen und weiterem mehr, mit mal mehr oder auch weniger Informationen garniert. Eine Plattform der Kreativen also, von Beobachtern, aber auch der schnellen Schnappschüsse. Die Mischung finde ich sehr gut, von grottenschlechten Handyaufnahmen bis zu professionellen Fotografien ist alles dabei. Zu Instagram selbst wollte ich aus guten Gründen nicht, daher fiel die Wahl nach ein wenig Recherche auf Pixelfed.

Zunächst wählte ich eine deutsche Instanz, war dort aber unter anderem mit der Performance nicht zufrieden, weshalb dann meine Wahl auf den Standort USA(1) fiel. Dort läuft schon alles viel fluffiger, allerdings ergibt sich durch meine Wahl das Problem der Sprachbarriere. Zwar könnte man alle Beiträge nur auf Deutsch verfassen, denn wie von Mastodon gewohnt werden die Veröffentlichungen bei Pixelfed Instanz-übergreifend geteilt, allerdings hilft es die Texte zweisprachig zu veröffentlichen. Wenn schon Text, dann International, auch wenn der Teil in meiner Muttersprache an erster Stelle steht. Inzwischen folge ich schon einigen Menschen und habe auch ein paar die mir folgen.

Hoch über einem Kirchturm drohen helle und dunkle Gewitterwolken. | hosentaschenblog.org

Aus dem Grund war ich in letzter Zeit auch nur wenig, besser gesagt gar nicht, aktiv hier im Blog zu finden. Das Fieber hatte mich natürlich befallen, die Neugierde macht den Rest.

Was ich interessant finde, man muss nicht unbedingt ein Konto bei Pixelfed anlegen um keine meiner Veröffentlichungen zu verpassen. Die Plattform bietet einen RSS-Feed(2) an den man abonnieren kann, was wirklich praktisch ist. Am Wochenende werde ich schauen, dass ich einen eigenen Eintrag im Blog schaffe.

Ich weiß, noch vor etwa einem Jahr(3) hatte ich mich nicht positiv zu Sozialen Netzwerken geäußert, den Standpunkt vertrete ich nach wie vor. Hier steht allerdings die Fotografie, die Kunst im Vordergrund, und nicht das ganze dumme Geschwafel aus der Mitte, den linken und auch rechten Randbereichen der Gesellschaft. Das gefällt mir ganz gut, zumindest bis heute.

Quellen:

01. pixelfed.social | Mein Pixelfed Konto | Standort in den USA 🇺🇸

02. pixelfed.social | Atom Feed meines Kontos | Standort in den USA 🇺🇸

03. 03 Mai 2022 - Soziales Netzwerk Mastodon