Man sagt ja, Katzen hätten sieben Leben. Außerdem wären sie Meister der Balance, würden immer auf den Füßen landen und könnten gut im Dunkeln sehen. Das mag soweit stimmen, aber vor Verletzungen sind sie dennoch nicht gefeit.
Was wir hier sehen ist eine Fraktur im rechten Hinterlauf von Motte, welche er sich vergangenen Montag Abend beim Sturz von der Fensterbank eines unserer Schlafzimmerfenster zugezogen hat. An der Stelle geht es gute sechs Meter runter, ich habe es nur noch rauschen gehört und war geschockt, als ich ihn beim Blick aus dem Fenster unten am Boden liegen sah. Er war auch geschockt, das sah man ihm an, und er konnte sein Bein nicht mehr belasten.
Ich hatte kurz überlegt, noch am selben Abend mit ihm in die Notaufnahme zu fahren, es zum Glück aber nicht getan. Erstens wäre das ganze doppelt so teuer geworden, im Notfall wird man richtiggehend ausgenommen. Das sind aber nicht nur diese Ärzte, zudem nehme ich an die tun das um nicht am laufenden Band, dazu auch noch mitten in der Nacht, quersteckende Fürze an Meerschweinchen behandeln zu müssen. Außerdem wäre sowieso nicht viel passiert, wie ich am darauf folgenden Morgen erfahren habe. Beim Tierarzt angekommen wurde das Bein geröntgt. Die Ärztin hielt den Bruch beim Blick auf das erste Foto noch für harmlos, das zweite offenbarte die ganze Sauerei.
Das findet sich so schnell nicht wieder!
, meinte sie nur. Wir müssen operieren, das Bein wird geschient. Das geht aber im Moment noch nicht, weil es dazu zu stark geschwollen ist und die Ärzte in geschwollenes Gewebe nicht hineinschneiden wollen. Das würde Komplikationen bedeuten. Einen Verband könne man ebenfalls nicht anlegen, das würde die Wunddrainage behindern. Stellt euch also vor was man dem armen Kleinen zumutet. Er bekommt zwar Schmerzmittel und wir haben einen Käfig bekommen damit er nicht springen und Klettern kann, sein Bruch bleibt aber bis Freitag quasi unbehandelt.
Wir fanden das zunächst extrem unmenschlich, haben aber Vertrauen in die Ärzte und können auch der Argumentation folgen. Beide sind wirklich kompetent, nett und man spürt ihre Liebe zu den Tieren. Beide sind ebenfalls Teil einer Serie in der ARD Mediathek, in den Quellen findet ihr deren Webseite und den Link zur Sendung. Motte ist bei (Anonymisiert) in Behandlung. Ihm geht es soweit auch gut, sieht halt lustig und schrecklich zugleich aus wenn er sich putzt und sein Bein ungelenk herum fällt. Wir würden das nicht tun, wenn wir nicht aus dem nahen Umfeld wüssten, wie gut die wirklich sind. Vertrauen und Geduld, es ist ja schon fast geschafft.
Morgen ist schließlich Freitag, morgen früh um halb neun kommt er unter's Messer. Die Operation ist verdammt teuer, das sag ich euch. Natürlich sind wir nicht versichert, was ich gerade ändere. Das ist eine reine Abwägungsfrage, was sich eher lohnt. Passiert die kommenden drei bis vier Jahre nichts mehr, wäre es billiger es ohne zu riskieren. Muss jeder für sich entscheiden, wir können inzwischen sagen dass in zwei von drei Fällen größere Kosten durch die Verletzung einer Katze entstehen können.
Der Käfig gefällt Motte natürlich nicht. Den könnt ihr euch ähnlich einer Transportkiste für Hunde vorstellen. Er hat seine Decke die wir jeden Tag frisch waschen, ein provisorisches Katzenklo, Futter und seinen Trinkbrunnen. Dennoch ist er natürlich isoliert, kann den ganzen Tag nicht raus und weint ganz schlimm wenn wir ihn nicht rauslassen. Inzwischen hat er sich ganz gut daran gewöhnt, wir alle müssen da durch. Dennoch, jeden Morgen und jeden Abend nehme ich mir eine Stunde Zeit für ihn, schmuse und streichele ihn wie verrückt, was er total genießt. Sobald die Tür offen ist kommt er zu mir gehumpelt, fängt an zu schnurren und legt sich so bequem hin wie es nur irgendwie geht. Wir schauen Videos für Katzen, ich säubere sein Fell, ein bisschen genießen wir beide die gemeinsame Zeit. Sein Körper braucht die Nähe und die Liebe um zu heilen, seine Seele um nicht kaputt zu gehen. Könnt ihr euch vorstellen dass mir mehrmals gesagt wurde, ich sollte ihn einfach einschläfern lassen?
Klar, das alles kostet richtig viel Geld, aber wenn nicht dafür - für was dann? Das Ziel muss es doch sein, Leben zu erhalten, nicht es wegzuwerfen sobald einer mal Probleme macht. Von meiner Frau und den Kindern mal abgesehen, die mich lynschen würden, das wäre falsch und unfair. Jeden Tag kommt er zu mir, will mit mir schmusen und einfach nur bei mir sein, Nachts schläft er an meiner Seite, da soll ich ihn jetzt platt machen nur weil ich meine Vasektomie jetzt erst einmal vergessen und sparen kann um die Kosten wieder reinzuholen? Auf gar keinen Fall, eher schneide ich mir die Hand ab als dass ich das zulasse.
Naja, jetzt sehen wir zu dass alles gut geht und Motte wieder mächtig fit wird. Ich gehe im Moment davon aus dass er noch zwei Wochen einen Verband tragen wird, bis die Wundheilung abgeschlossen ist. Solange wird er auch einen dieser schicken Kragen tragen. Alles nicht schön, aber das schaffen wir auch. Hab in Gedanken schon fast geschrieben, alles kein Beinbruch! 😑️
Verwandte Artikel:
31 August 2023 - Patient Motte
29 Juni 2023 - Ärger mit der Katz
Zuletzt bearbeitet am 31.08.2023