Der einzige Nutzen den ich dem Vatertag abgewinnen kann, ist ein langes Wochenende.
Und wäre alles wie immer hätte ich noch nicht einmal das, denn so etwas wie Brückentage gibt es für meinen Arbeitgeber nicht. Da die Auftragslage derzeit zu wünschen übrig lässt, bot er uns sogar an diese Woche ganz Zuhause zu bleiben, dem bin ich bekanntlich nachgekommen. Und was wird man so in einer freien Woche? Richtig, man wird krank, der grüne Glibber überfällt einen. Dienstag war noch alles frisch, Mittwoch Morgen bin ich mit dickem Hals und geschwollener Nase aufgewacht. Ich vermute aber eher, dass meine Allergie sich jetzt eingeschaltet hat, ich habe nämlich viel Zeit mit Gartenarbeit verbracht.
So auch gestern, obwohl wir vorhatten wegzufahren. Ich hatte leider ganz vergessen, dass ich gestern endlich mein Atemgerät wegen meiner Schlafapnoe bekommen würde, darum sind wir daheim geblieben. Was soll ich sagen? Die Nacht war trotz meiner Allergie/Erkältung/gereizter Atemwege echt super. Meine Frau meinte, dass ich schon lange nicht mehr so ruhig geschlafen hätte, es war eher die Regel dass ich mich Nachts sehr oft gedreht habe, morgens gerädert war. Selbst im wachen Zustand fiel mir manchmal auf, dass mir plötzlich die Luft weg blieb, ich "vergaß" einfach zu atmen. So ist es oft auch beim eindösen, dass ich wieder wach werde und tief einatmen muss. Gestern ist mir sofort aufgefallen wie das Gerät diese Aussetzer auffängt. Ich hatte manchmal das Gefühl jetzt tief einatmen zu müssen, habe dann aber gleich festgestellt dass dieses Loch, welches sonst da war, gefüllt wurde. Das entspannt ungemein und ich hoffe, dass ich in den kommenden Wochen eine echte Verbesserung erlebe. Ich spüre heute schon, dass es mir etwas besser geht, allerdings wird das Ergebnis getrübt durch den Schnupfen.
Die Frau möchte heute nicht wegfahren, weil vermutlich überall höllisch Betrieb herrscht. Darum wollen wir grillen, soll mir recht sein. Spätestens morgen will ich aber raus, Zuhause versauern ist keine Option.
Gestern hatte ich die erste Gelegenheit meinen selbstgebauten Werkzeugwagen auszuprobieren. Hat wirklich gut funktioniert, trotz der relativ kleinen Fläche von gerade mal 40x60cm hatte ich genug Platz um mit der Gehrungssäge Kanthölzer zu schneiden, das benötigte Material so zu verteilen dass ich nicht ständig etwas wegräumen musste, um etwas anderes zu machen. Wenn ich Bohren wollte, habe ich die Hölzer einfach auf dem Tisch der Säge abgelegt, also alles geil. Da die Rollen keine Bremse haben, bin ich hingegangen und habe einfach zwei Kanthölzer in der Breite des Wagens geschnitten, und diese dann hochkant unter den Tisch gelegt. Die brauchen nicht viel Platz und der Tisch steht stabil und fest. Ich habe mich für diese Lösung entschieden, weil ich so dann auch mal mit dem Hammer Dinge auf dem Schraubstock bearbeiten kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen dass ich durch die Stöße die Lager der Rollen zerstöre, die liegen frei. Außerdem steht er so wirklich stabiler.
Heute scheint die Sonne, und auch wenn es im Schatten doch wieder recht kühl wird, verspricht dies einen guten Tag zu machen. Vermutlich wird heute ein Gammel-Tag, viel Lust habe ich jedenfalls nicht. Fahrrad könnte ich fahren, wegen meiner Erkältung ist das vermutlich eher eine schlechte Idee. Zum Radfahren bin ich in den letzten Tagen übrigens gar nicht gekommen, ich habe die verpassten Kilometer allerdings durch teils schwere körperliche Arbeit mehr als kompensiert. Die Chefin hat mich die Tage gedrückt und meinte gleich, dass ich schon abgenommen hätte. Das sehe ich auch im Spiegel. Es fängt wie immer am Rücken an, dann Brust und Schulterbereich. Wo man nicht überall Fett ansetzt. Nur die Plautze, die lässt sich mit dem Schmelzen Zeit. Aber immerhin, es geht voran. Ich bleibe am Ball, hab schon festgestellt dass auch die Portionen, die ich esse, immer kleiner werden. Ich bin einfach schneller satt. Gestern war ein kleiner Hungertag, besser gesagt Hungerabend. Als ich dann aber zwei, drei Happen mehr reingeschaufelt habe, bekam ich gleich Bauchschmerzen. In Zukunft also vermutlich den kleinen Hunger lieber aushalten, als Völlegefühl.
Ansonsten... ich habe recherchiert ob es eine Alternative zu Bremsenreiniger gibt. Die ein oder andere Kröte gibt es immer zu schlucken, man kann nicht einen Stoff durch einen anderen ersetzen und die gleiche Wirkung erwarten. Allerdings ist B-Reiniger nicht unbedingt gesund, weshalb ich auf den lieber ganz verzichten möchte. Soviel brauche ich davon auch gar nicht, weshalb ein Einsatz hier und da nicht so schlimm sein dürfte. Ich hatte überlegt mir einen 5 Liter Kanister zu kaufen, um wenigstens Geld zu sparen. Es gibt von Balistol Kaltentfetter, der ist aber fast dreimal so teuer und bringt auch lauter Gefahrenhinweise mit. Also bleibe ich vermutlich bei Bremsenreiniger, hab damit schließlich nicht ständig zu tun. Die Menge macht das Gift.
Wie einst erwähnt ist MetaGer.de meine favorisierte Suchmaschine. In letzter Zeit fiel uns allerdings bei bestimmten Suchbegriffen nach Bildern auf, dass es Fehlermeldungen gab. So macht es einen Unterschied, ob man nach Japanischer Garten
, oder Japanischer Garten Kaiserslautern
sucht. Ersteres liefert Ergebnisse, letzteres eine Fehlermeldung. Wie gesagt, wir sprechen von Bildersuche, die normale Suche nach Webseiten funktioniert nach wie vor gewohnt gut. Ich habe daher bei den Machern von MetaGer nachgefragt, diese erklärten mir:
...wie auf der Ergebnisseite der Bildersuche beschrieben wird bei unserer Bildersuche seit kurzem nur noch Pixabay abgefragt. Zuvor konnten wir eine Bildersuche mit Bing anbieten, allerdings wurden dort die Preise für die Nutzung auf das siebenfache angehoben. Deshalb steht die Bing Bildersuche wie sie in der Vergangenheit angeboten wurde nur noch unter Verwendung eines MetaGer Schlüssels zur Verfügung.
Laut MetaGer hat Bing also seine Preise um 700% erhöht, vermutlich wegen der höheren Energiepreise. Kann man von halten was man will, ist jetzt halt so. Zum erwähnten MetaGer Schlüssel geht es hier entlang. Was ein MetaGer Schlüssel ist, wie man diesen erwirbt/nutzt und welche Vorteile man davon hat, wird dort erklärt. Ob man für eine Suchmaschine Geld bezahlen möchte, ob sich das lohnt oder ob man lieber Alternativen wählt, muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich suche selten nach Bildern, weshalb ich ziemlich überrascht war.