Leicht - Kompakt

hosentaschenblog.org

16 Mai 2023 - Zweiter Geburtstag

Hätte ich nicht meine Kontoauszüge kontrolliert und die Buchung des Hosters bemerkt, wäre mir glatt entgangen dass das Blog heute zwei Jahre alt wird.

Zum Geburtstag des Blogs mache ich gar nicht viele Worte, der vergeht auch wieder. Viel wichtiger ist was diese Woche sonst noch so passiert. Die Frau und ich, ich hatte es bereits vor einiger Zeit angekündigt, haben diese Woche gemeinsam Urlaub und dementsprechend vieles vor. Wir haben die Abmachung getroffen, dass wir einen Tag Zuhause bleiben um verschiedene Arbeiten zu erledigen, am Tag darauf fahren wir weg. So waren wir gestern morgen, pünktlich zur Geschäftsöffnung, im IKEA in Koblenz, wo wir uns neben einigen Kleinigkeiten auch ein paar neue Aufbewahrungsboxen besorgt haben. Wenn man mal außer Acht lässt dass wir schon eine gewisse Strecke überwinden müssen um dorthin zu gelangen, was mit entsprechenden Kosten verbunden ist, haben wir im Vergleich zum örtlichen Baumarkt schon Geld gespart. Letztendlich legt man natürlich drauf, das Ziel ist es aber unterwegs zu sein und andere Dinge zu tun. Meine Frau ist froh, ich bin froh, unsere kleine Vorratskammer ist ordentlicher als vorher, also alles im grünen Bereich.

Wo ich gerade von Vorräten spreche. Letzte Woche hatte ich diesen Podcast zum Thema Preppern gehört und fand ihn doch ziemlich interessant. Prepper steht für Be prepared, was auf Deutsch Sei vorbereitet bedeutet. Dazu gibt es eine ganze Szene, die recht umstritten zu sein scheint. Klar hab ich ab und an mal das ein oder andere davon gehört, mich aber nie weiter damit auseinander gesetzt. Wenn ich mir anschaue welche Vorräte wir im Haus haben, eine Woche ohne Grundversorgung (Strom - folglich schwierige Beschaffung von Lebensmitteln oder Geld , Wasser) sollte zu schaffen sein. Den ein oder anderen Liter Benzin sollten wir vielleicht noch abfüllen, ein Kurbelradio oder gar einen Notfallrucksack um sofort gehen zu können haben wir auch nicht. Ich finde Preppern gar nicht so verkehrt, auch wir leben in einer fragilen Welt. Man muss ja nicht gleich in Weltuntergangsszenarien verfallen, es schadet aber nicht sich Gedanken zu machen was im Falle eines Falles zu tun wäre. Wenn er nicht eintritt, wunderbar. Aber was wäre wenn? Wenn ich an den Extremfall denke fällt mir gleich das Ahrtal ein. Mir kommt der Gedanke dass es Sinn machen würde, eine Grundversorgung auch außerhalb zu bevorraten, denn wer weiß schon ob das eigene Haus im Falle eines Falles noch steht? Weitere Beispiele von Überschwemmungen in Deutschland wären Bayern, Norddeutschland. Was wenn plötzlich das Stromnetz zusammenbricht, weil die Erneuerbaren nicht genug liefern, oder es gar einen Angriff auf unsere Infrastruktur gibt? Wir stellen also fest, mögliche oder auch nur Theoretische Szenarien gibt es viele, der Extremfall war für viele Menschen auch in Deutschland bereits Realität und deshalb schadet es in keinem Fall sich Gedanken zu machen.

Neben den Aufbewahrungsboxen haben wir gestern auch neue Blumen gekauft, welche wir heute setzen wollen. Ich habe mir verschiedene KG Winkel gekauft um den neuen Tank nun endlich komplett zu integrieren. Über einen Kugelhahn kann ich nun steuern, ob ich zuerst diesen oder den ursprünglich zweiten in der gegenüberliegenden Garage fluten will. Heute morgen regnet es auch wieder, was im Urlaub manchen stören mag, der Flutung des letzten Tanks aber dient. Mir macht Regen nichts aus, ist mir allemal lieber als starke Hitze. Letztendlich gibt es aber kein schlechtes Wetter wenn man vorbereitet ist. Ihr seht, ich war auch erstaunt, preppern ist längst in vielen Bereichen Teil unseres täglichen Lebens, wir nehmen es nur nicht in solchen Begrifflichkeiten war.

Wo es morgen hingeht wissen wir noch nicht so genau. In Bad Dürkheim startet das Stadtfest, was schon cool wäre. Gerne würde ich auch nach Kaiserslautern in den Japanischen Garten fahren, oder irgendwo an den Rhein. Wir schauen mal worauf wir Lust haben, ich werde in jedem Fall berichten.

Podcast:

ARD Audiothek | Was, wenn Prepper recht haben?!

Schwarz-Weiß Aufnahme eines schwarzen Katers der, an einem metallenen Zaun sitzend, mit tiefblickenden Augen und klugem Gesicht posiert. | hosentaschenblog.org