Leicht - Kompakt

hosentaschenblog.org

09 Mai 2023 - Auge auf Natur

Man bekommt zwar mit dass die Natur zu neuem Leben erwacht, die Obstbäume blühen und die Wiesen fetter werden, manchmal wird einem dann aber doch ganz plötzlich bewusst, wie sehr sich doch alles verändert.

So zum Beispiel wird in diesem Jahr im Hunsrück, zumindest in dem Bereich den ich einsehen kann, sehr viel Raps angebaut. Über weite Teile strecken sich große gelbe Flächen, zwischendurch etwas grün und als Abgrenzung ein Streifen Wald. Es stinkt nach Raps, fährt man mit dem Rad über Feldwege oder mit dem Auto zwischen hohen gelben und undurchsichtigen Wällen hindurch. Einzelne Pflanzen begnügen sich nicht mit von Menschen gemachten Normen und Formen. Sie brechen aus und besiedeln Straßenränder, Wiesen und jeden weiteren Platz, den sie nur irgendwie erreichen können. Ich habe schon Lärmschutzwälle an Straßen gesehen, die im Sommer gelb erblühen und doch keine für menschliche Erzeuge gemachte Felder sind.

Als ich gestern zur Arbeit fuhr, fiel mir zum ersten Mal wieder ganz bewusst auf, wie dicht der Wald inzwischen wieder wird. Statt kahlen, nassen Stämmen, sieht man nun wieder dichtes Grün. Das Dach der Straße besteht aus dünnen grünen Ranken, die Blätter werfen Schatten und ich bekomme Lust stehen zu bleiben und mich hinein zu stellen in das frische Grün. Den Wald atmend, dem Gesang der Vögel lauschend.

Einige Kilometer weiter lag das Land im Dunst. Wer den Hunsrück kennt weiß wie die Täler in Erhebungen münden, wie einzelne kleine Baumgruppen vereint dastehen. Das Land liegt verborgen unter weißen Schleiern, nur hier und dort tun sich einzelne Fetzen von Grün auf. Die Erde atmet ihn aus, nimmt den frischen Regen und lässt die Landschaft erblühen. Zwischen den Schleiern sieht man immer wieder die Flügel von Windrädern, größtenteils verborgen geben sie ein fantastisches Bild ab. Die Natur ist schön, leise und voller Farben und Leben.

Ich habe natürlich keine Kamera dabei, wie immer. Ich muss lernen früher weg zu fahren, die Kamera immer dabei, die Schönheit des Hunsrücks auf Pixeln festhalten.

 | hosentaschenblog.org