Der erste richtige Arbeitstag für diese Woche wäre geschafft. Fehlt nur noch einer zum Start in ein verlängertes Wochenende.
Als ich heute zur Arbeit kam wurde ich gleich von einem meiner Vorgesetzten gebeten noch eine Unterschrift zu leisten. Die Gelegenheit verband er gleich mit der Frage, ob mein "Asthma-Problem" nicht vielleicht im Kopf entstünde. Es gäbe ja zum Beispiel Menschen, die könne man nicht in die Röhre fahren, die bekämen dann ja auch gleich Panik-Attacken. Sofort ploppte in meinem Kopf das Gesicht desjenigen Arztes auf der mir mal das gleiche unterstellt hatte. Der hätte statt seinem Studium besser irgendwas mit Hauswirtschaft gemacht, das aber nur am Rande.
Gut, ich habe also bloß Panik-Attacken. Die vielen Untersuchungen und die Termine bei den Ärzten sind alle für die Katz und dank meinem Vorgesetzten kann ich mich endlich mit der wirklichen Ursache meiner Atemnot auseinandersetzen. So viel Erkenntnis schon um Viertel nach Sieben, nicht Schlecht Herr Specht! Ist natürlich alles Quatsch. Gut, nach etwas hin und her meinte er, man solle mich vielleicht mal in die Röhre schicken, könne ja auch was im Kopf sein. Also Physisch, weil vom Psychischen Pfad kamen wir langsam wieder ab, sonst könnte ich ja auch in keine Röhre. Ich meine es ja nur gut!, meinte er noch. Mag sein dass seine Absichten tatsächlich gut sind, Gut gemeint ist halt nicht Gut gemacht. Irgendwann wurde mir das ganze so bunt dass ich abwinkte, Ich habe auch noch andere Sachen zu tun!
Was das Thema Angst angeht muss ich leider sagen, ich bin nicht ganz frei davon. Die letzten beiden Tage war ich an sich sehr entspannt, heute morgen allerdings hatte ich doch mit der Sorge vor einem neuen Anfall zu kämpfen. Das habe ich schon öfter nach einem Anfall beobachten können, dass er im Kopf noch eine Zeit lang hängen bleibt. Das Thema blieb die ganze Fahrt über präsent, trotz meiner Bemühungen mich abzulenken. Als ich allerdings abgestempelt hatte war sie wie weg gewischt. Das ist der Teil den die Kollegen auch nicht sehen, über den sich vielleicht mancher auch nicht traut zu sprechen oder es einfach ignoriert. Die Krankheit macht was mit einem, und wenn es nur in der Abklingphase ist. Der Körper hat einfach Stress, den steckt man auch nicht so weg. Ist jetzt aber auch nicht so schlimm als dass man sich Sorgen machen müsste, wollte es nur mal erwähnt haben.
Meine Tochter hat die letzten beiden Tage versucht, so komische Krümel mit Geschmack zu machen, die man zum Beispiel in den Tee oder Kaffee reicht. Beide male ist sie gescheitert. Lag sicher daran dass sie sich an einem Video orientieren musste welches auch noch in Englisch gehalten war. Heute wollte ich es mal mit ihr versuchen, sie hatte aber keinen Bock mehr darauf. Also sind wir in den Supermarkt und haben eine Wassermelone gekauft. Die haben wir gemeinsam klein geschnitten, zusammen mit Saft in den Mixer gepackt und das ganze dann eingefroren. Morgen gibt es also Eis, ich hoffe nur es schmeckt.
Was auf jeden Fall schmecken wird sind die zehn Forellen die ich morgen von einem Kollegen bekomme. Die gibt es dann am Freitag. Meine Frau bereitet super leckeren Fisch, gefüllt mit Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen. Geplant ist, dass wir uns mit der Familie zusammensetzen und einen schönen Karfreitag verbringen. Wie schön der tatsächlich wird hängt von den Launen der Familie ab. Wenn das Wetter es hergibt habe ich aber ohnehin vor neues Fotomaterial zu beschaffen, weswegen für mich unwahrscheinliche aber theoretisch denkbare typische Familiendramen keine Rolle spielen.
Seit gestern funktioniert auch meine Kaffeemaschine wieder. Ich habe das Ersatzteil bestellt und es mit einigen Nerven geschafft dieses Höllenkonstrukt auseinander zu nehmen. Um die tief im Gerät verborgenen Clips zu öffnen habe ich ein Bandmaß genommen, hab sie mit dem Metallhalter am Ende ausgehebelt. Die Hersteller sind schon recht einfallsreich wenn es darum geht, die Geräte so zu bauen dass Otto Normal schnell aufgibt. Mein Ehrgeiz war aber größer und obsiegte letztendlich. Von den 11,80€ im Vergleich zu einer Reparatur beim Händler oder gar einer neuen Maschine brauchen wir gar nicht sprechen.
Neben Kaffee habe ich eine andere Leidenschaft entdeckt, nämlich Tee mit Haferdrink. Ich kannte mal einen Engländer der neben rauen Mengen an Bier selbstredend auch Tee mit Milch trank, dafür konnte ich mich allerdings nicht begeistern. Etliche Jahre später und mit Haferdrink statt echter Kuhmilch trinke ich kaum noch etwas anderes. Am liebsten Fenchel-Anis-Kümmel, Pfefferminze ist etwas zu intensiv.
Das heutige Foto entstand 2019.. in der Nähe von ... an der Nordsee. Zeigt natürlich mich in bester Laune und bei recht annehmbaren Wetter. Da wollen wir unbedingt wieder hin, und wenn es nur ein verlängertes Wochenende ist.