Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

18 März 2023 - Zwei Meister ihres Fachs

Es war schon ein Glück dass meine Frau am frühen Freitag Abend eingeschlafen ist, sonst hätte ich die Sendung Handwerkskunst - Holzarbeiten mit der Kettensäge, welche im SWR lief, womöglich noch verpasst.

Tatsächlich bin ich erst ab etwa der Hälfte dazugekommen und ging zunächst davon aus, dass man alleine von Michael Tamoszus und seinen Motorsägen Skulpturen berichtet.

Erst als ich mir den Bericht in der Mediathek noch einmal angesehen hatte bemerkte ich, dass zwei ganz verschiedene Macher vorgestellt wurden. In den ersten Minuten ging es nämlich um Michael Einsle, alias Brunnenmichl. Das geht aus dem Vorwort zur Sendung gar nicht hervor, da ist von ihm leider keine Rede. Aber was soll's, ich habe seine Webseite trotzdem gefunden.

Ich muss ganz ehrlich sagen, beide verdienen meine Hochachtung. Ich mag Menschen die Dinge sehen die andere nicht sehen und aus natürlichen Materialien etwas schaffen, sei es mit den bloßen Händen oder mehr oder weniger komplexen Hilfsmitteln. Beide haben ihr Fachgebiet, beide sind sie sicher ganz unterschiedliche Typen (auch wenn sie Namensbrüder sind), und doch verstehen sie auf ihre Art und Weise aus altem Holz Kunst und Alltagsgegenstände zu fertigen.

Die Bärenskulptur von Michael T. sieht schon richtig geil aus. Ich mag die vielen Details, alles wirkt sehr lebendig und gut durchdacht. Am Ende könnte man meinen, einen echten Bären dastehen zu haben. Michael erinnert mich vom Typ auch einen Bekannten den ich habe. Der ist ebenfalls gelernter Forstwirt, hat sich auch schon an Carving versucht, beide sehen sich auch recht ähnlich. Mein Bekannter ist ein Rocker, die selbe Leidenschaft, das gleiche Feuer sehe ich auch bei Michael.

Der Brunnenmichl Michael E. wirkt eher wie der traditionelle Typ, hat aber auch tolle Ideen. Das ein Brunnen aus Holz, ohne irgendwelche Lacke oder Öle doch so lange halten kann, hat mich doch schon ziemlich überrascht. Sieht auf jeden Fall sehr geil aus und macht auch was her. Auf seiner Webseite ist ein Video eingebunden in dem unter anderem gezeigt wird, wie er mit einem mobilen Gatter aus einem Stamm einen massiven Träger für eine Flamme baut.

Bei beiden habe ich mir den ein oder anderen Trick abgeschaut, vielleicht ist da ja auch was für euch dabei.

Haselnusssamen die im Wind wiegen. | hosentaschenblog.org