Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

01.03.2023
UberBlogr und RSS Feeds

Ab heute ist das Blog, oder ich, offizieller Teil des UberBlogr Webrings. An dieser Stelle besten Dank an Thomas Gigold, dem Betreiber, das er mich aufgenommen hat.

Ich fand die Idee interessant, denn Vernetzung ist für Blogs ja unheimlich wichtig. Zudem wird es so für Interessierte noch einfacher weitere Blogs zu finden, die teils aufwändige und auch er(nüchternde)müdende Recherche und Hantieren mit passenden Suchbegriffen bleibt einem dabei erspart. Das kann auch spannend sein, so habe ich auch schon die ein oder andere Perle gefunden, allerdings lässt sich Zeit auch sinnvoller einsetzen.

Auf diese Weise wird es dem Leser ermöglicht, bequem über den eingebauten Link Blog für Blog zu betrachten und, wenn das Angebot passt, seinen Lesedurst zu stillen, oder bei Nichtgefallen einfach schnell weiter zu springen. Zugriffszahlen spielen dabei wie immer eine untergeordnete Rolle, auch wenn man natürlich nicht ganz für sich alleine schreiben will. Der eigentliche Vorteil besteht für mich viel mehr darin, dass ich mich nicht in irgendwelchen Portalen registrieren muss, die mich dann zuspammen und deren Aufbau oder Klientel sowieso nicht meinem Geschmack entsprechen. Ich will keine Namen nennen, aber es gibt echt hässliche Portale die auch Blogs von der Stange bieten. Webringe sind ja nicht mehr ganz zeitgemäß, zumindest begegne ich ihnen praktisch beinahe nie, dabei ist das Konzept schon eine feine Sache.

Der Webring ist das eine, der heutige Titel beinhaltet aber zwei Punkte. Schaut euch mal den Screenshot oben links ganz genau an. Na, wer findet den Fehler? Zugegeben, die Hintergrundfarbe ist echt gewöhnungsbedürftig, von ihr spreche ich aber nicht.

Natürlich seid ihr Füchse, darum habt ihr zurecht die Datumsangaben verglichen und den Fehler sehr schnell gefunden. Glückwunsch. Wie man daran ableiten kann wurde mein letzter Artikel bereits am 01.01.1970 geschrieben. Das beißt sich allerdings ein wenig mit meinem Werdegang, denn wenn man meiner Geburtsurkunde Glauben schenken mag, wurde ich erst im April 1982 geboren.

Nun, die Lösung ist diesmal echt einfach, das Problem findet sich nämlich in der XML Datei, mit der ich meinen RSS Feed hier im Blog anbiete. Aus Faulheit und wegen der besseren Übersicht habe ich dort die Datumsangaben nie mitgegeben. Es fehlt folgender Code:

<pubDate>Tue, 28 Feb 2023 00:00 +0100</pubDate>

Die Thematik mit verschiedenen Zeitzonen und Zeitumstellung schneide ich gar nicht erst an. Das bleibt jetzt so, lediglich den Tag und das Datum muss ich immer ändern. Wenn das nicht passt meckert der Validator und es kommt wieder zu falschen Angaben.

Bisher sah ich einfach keinen Bedarf, es hat sich auch niemand dran gestört und mir ist es in Liferea nie aufgefallen. In der Form kann das jetzt natürlich nicht mehr bleiben, sieht halt einfach scheiße aus. Daher werden alle zukünftigen Beiträge schön mit einem Datum versehen und fertig ist die Laube. Jetzt hoffe ich nur noch dass auch wirklich alles einfach so wie von Geisterhand funktioniert. 😎️

Screenshot: RSS Feed Uberblogr

Fremdquelle:

Verwandte Artikel:

Kommentar via Mail, es gelten folgende Nutzungsbedingungen

Follow this link for more informations for english speakers!