Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

09 Januar 2023 - Fast wieder Freitag

Draußen herrscht typisches Hunsrückwetter. Kalt, grau, es regnet immer wieder und auch mal stärker.

All das kann uns nicht schrecken, es gibt schlimmeres. Wie zum Beispiel den Kaffee welchen ich heute Morgen beim Einsteigen ins Auto habe fallen lassen. Die Tasse ist aus Alu, die ist also schon mal nicht kaputt. Ein schwacher Trost wenn ihr mich fragt, denn ich hätte mir mit dem heißen Bohnensaft lieber die Kehle gespült als ihn in die Garage zu schütten. Kannste machen nix, musste gucken zu.

Dafür war der erste Arbeitstag ganz annehmbar. Es waren alle da... ja Motte du bist auch wieder da.... und die anfallenden Aufgaben gingen fluffig von der Hand. So ist der (Arbeits-)Montag schon erledigt und was folgt sind die angenehmen Dinge. Ich war schon in meiner Stammbäckerei und hab mich mit meinen Lieblingsdamen ausgetauscht. Die beiden sind gut ins neue Jahr gerutscht und immer noch genauso lustig, was will man mehr. Im Anschluss war ich noch Katzenfutter kaufen, auch da alles dufte. Die Besitzer kennen mich, wir finden immer einen Moment für einen kurzen Plausch und etwas Aufregung über die neueste Preissteigerung. Aus dem Grund hab ich neulich auch mal anderes Futter gekauft. Selber Hersteller aber anderes Produkt. Wurde natürlich nicht angenommen, zumindest nicht lange. Die Besitzer wissen sowas und fragen danach, auch ein Grund weshalb ich da immer hingehe. Ich habe zum Spaß mal die Preise im Internet mit denen im Laden verglichen und festgestellt dass es sich nicht lohnen würde zu wechseln. Den Service und die netten Gespräche vor allen Dingen würde ich ohnehin vermissen.

Am Samstag waren wir richtig fleißig. Nachdem ich mit der Chefin den Weihnachtsbaum abgeschmückt und auf Platz befördert habe widmete ich mich draußen noch einigen Aufgaben. Zunächst hatte ich mal wieder den Hof gekehrt, was ein hoffnungsloses Unterfangen ist weil der spätestens nach zwei Tagen wieder genauso aussieht. Ab und an muss das aber sein. Den Holzraum habe ich ausgefegt, Stühle und einen Tisch abgewischt welche vor der Tür stehen. Als ich die schwarze Brühe die sich da im Eimer befand entsorgt hatte ging es mit den richtig spaßigen Sachen weiter.

Ich versuche spätestens alle vier Wochen den Spalter laufen zu lassen. Der wird ja von einem Benzinmotor angetrieben und dem tut es gut wenn er ab und an mal läuft. Sowohl das Motoröl, als auch die Hydraulikflüssigkeit müssen ab und an mal bewegt werden, sonst steht der sich kaputt. Ich merke auch das, seitdem ich das so mache, der Spalter leichter anspringt und auch sofort ruhiger läuft. Anfang letzten Monat haben wir 15 Meter Holz bestellt, er dürfte also bald wieder was zu arbeiten bekommen. Wenn es soweit ist mache ich mal Bilder. Der Spalter drückt echte 22 Tonnen und geht durch alles durch was ich ihm auflege.

Genauso wie der Spalter verlangt meine Kettensäge immer wieder mal nach Aufmerksamkeit, auch die lasse ich hin und wieder ein paar Minuten laufen. Neulich hatte ich sie noch in Gebrauch weshalb sie dieses Mal auch geputzt und die Kette geschärft wurde. Mir ist es einmal passiert dass ich mit einem LKW im Wald stand um Holz aufzuladen. Die untersten Stämme musste ich noch auf Länge schneiden, die Kettensäge wollte aber nicht anspringen. Ich hatte sie eine Zeit lang nicht gepflegt, weshalb sie den Dienst verweigerte. Ich habe mich richtig geschämt und geärgert, der Fahrer war natürlich auch pissig. An dem Tag habe ich mir geschworen dass mir so etwas nie wieder passiert, seitdem ist die Säge immer schön sauber und ordentlich geschärft. Es geht doch.

Mir fällt auf dass mit zunehmender Vernetzung das Blog öfter angegriffen wird, zumindest schließe ich das aus den Log-Dateien. Ich freue mich dann jedes Mal dass ich kein WordPress und auch kein PHP laufen habe, darauf sind die Angriffe nämlich ausgerichtet. Die laufen alle schön ins Leere, wo sie auch hingehören.

Ganz viele Grüße gehen heute nach Österreich. Ich habe dich nicht vergessen, hab eine E-Mail an dich schon seit Tagen im Entwürfe Ordner liegen und komme nicht dazu diese fertig zu schreiben. Ja, statt einen Blogbeitrag zu schreiben hätte ich mich auch an die E-Mail setzen können, stimmt. Das ist jetzt eben so, da musst du durch! :) Du bekommst aber schon bald Post, versprochen.

Rainer schreibt in seinem Blog dass er gar nicht weiß was er schreiben soll oder ob die Leute das überhaupt interessiert. Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich würde gerne mehr von dir lesen. Letzten Endes ist es deine Sache, vielleicht hast du ja einen Einfall. Schreib doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht, du hattest doch versucht dein Blog von Hand zu schreiben. Welche Software hast du genutzt, was waren die Hürden und was könntest du eventuell vermissen?

Ich persönlich setze ja auf Bluefish und bin mehr als zufrieden damit. Momentan schaue ich wie ich Dinge vereinfachen kann, Stichwort Code-Schnipsel und anderes mehr. WordPress hat, ich erlebe es inzwischen ja bei halbweise, schon viele Vorteile, das ist ganz klar. Die Hürde ein eigenes Projekt zu gestalten wird dadurch schon ziemlich tief gesetzt, ich für meinen Teil bleibe aber lieber bei dem was ich habe. Man lernt einfach vieles dabei und braucht sich über einige Gefahren, wie oben bereits erwähnt, einfach keine Gedanken machen.

So, das muss für heute reichen. Es wird Zeit für einen weiteren Kaffee, der Ofen holt sich sein Holz auch nicht von alleine.