Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

26 Mai 2022 - Der Sammler zum Vatertag

Heute habe ich dann mal erfahren dass meine Tochter seit Montag wieder Single ist, ich berichtete. Es war natürlich abzusehen dass aus der ganzen Nummer nichts werden würde, was letzten Endes auch gut so ist. Lustigerweise habe ich ihr geraten mit ihm zu sprechen, denn Zweifel hatte sie schon eine ganze Zeit lang, nur gemacht hat sie eben nichts. Das sie diesen Schritt letzten Endes tatsächlich gegangen ist erfuhr ich ganz beiläufig, wie alles, heute morgen beim Frühstück.

"Du musst ja auch nicht alles wissen", entgegnete meine Frau. Die wusste natürlich längst wieder Bescheid. Es ist schon erstaunlich dass ich immer wieder auf die Ohren bekomme weil ich ja über nix Bescheid weiß, gleichzeitig aber nur mit einem Mindestmaß an Informationen abgespeist werde, gerade so als ob alle familieninternen Belange der strengsten Geheimhaltung unterlägen. Sicher nennen die mich "Der Feind" wenn ich nicht anwesend bin, oder ganz einfach nur Lawrow. Ich weiß es nicht.

Im Grunde kann es mir aber auch recht sein, denn tatsächlich ist mir vieles einfach nur Schnurz. Für Aufregung und Ärger habe ich bereits genug Lebenszeit verschwendet, sowas kommt mir nicht in die Tüte. Das ich aber nicht erfahre was bei den Kindern abgeht...

In der Mitte zwei reifende Süßkirschen. Ihre Oberfläche glänzt, das Rot ist noch zart und nicht durchgehend. Ringsherum viele Blätter und noch grüne Kirschen. Die Sonne scheint.

Heute ist ja Vatertag. Das ist insofern schön als das ich und die Chefin ausschlafen konnten. Ausschlafen bedeutet bei uns mal bis um acht Uhr oder so, dann ist aber auch gut. Inzwischen wurde bereits Kaffee vernichtet, der blöde Pittelkater ordentlich durchgebürstet und die Mordwanze bei der Arbeit beobachtet. Die hat seit letztem Jahr ihren Standpunkt um etwa zehn Meter verlegt und hält sich nun im Storchenschnabel auf.

Das sie dort Erfolg hat sieht man unter anderem an der ein oder anderen Biene die dort zusammengekauert zwischen den vielen Blättern liegt. Ich habe sie inzwischen recht oft beobachtet. Die meiste Zeit lauert sie, erfolgreiche Attacken bemerke ich eher beiläufig. Spannend ist wie sie auf mich reagiert. Immer wenn ich ihr etwas näher komme um endlich mal ein wirklich gutes Bild zu bekommen geht sie sofort in Verteidigungsstellung. Zwischen all den Blättern und den vielen Windbewegungen ist es schwierig sie komplett und dann auch noch ordentlich scharf abzulichten, da arbeite ich aber dran.

Unschwer zu erkennen am heutigen Bild ist das unsere Kirschen bereits reif sind. Ein paar zumindest, hab auch schon mehrere gegessen. Ich finde sie schmecken echt lecker, gerade Kirschen scheine ich trotz Allergien auch gut zu vertragen. Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Der Baum ist inzwischen das dritte Jahr im Garten beheimatet und hat sich seitdem sehr gut entwickelt. Die Krone wird immer breiter und spendet schon ordentlich Schatten. Eine gute Schüssel voll Kirschen bekommen wir auch schon zusammen, von einer Steigerung der Erträge bin ich nicht abgeneigt.

Ansonsten schauen wir mal was der Tag uns noch bringen mag. Grillen soll ich, soweit wurde ich inzwischen unterrichtet. Vielleicht baue ich mir auch eine Steinschleuder und schieße mit ein paar Kirschkernen auf die vielen Motorradfahrer die ihr Weg ausgerechnet an unserem Haus vorbei führt. Ich weiß, Sehr bekannter Name :) wird jetzt vor Schock das Bier aus der Hand fallen. Ich schieße ja auch nur auf die mit den echt lauten Motoren. Das sind dann diejenigen die man schon hört wenn sie noch gut zwei, drei Kilometer entfernt von Richtung Raversbeuren in unsere Richtung kommend eine geeignete kurvenreiche Strecke mit Vollgas nehmen.

Was den letzten Punkt angeht muss ich wohl auch mit Anti-Sympathien rechnen, der Auspuff vom Dacia ist nämlich durch. In der Werkstatt wollen die satte 400€ haben, für den Mittel- und Endschalldämpfer. Nicht mit mir Freunde der Sonne, soweit kommt es noch. Spätestens am Wochenende bestelle ich alle Teile und lege mich selbst unters Auto. Hab ich noch nie gemacht, wie schwer kann das schon sein?! Wird ja nur aufgehängt und an einem Ende mit dem Rest verbunden. Ein Querlenker müsste laut Werkstatt auch gewechselt werden. Sind ja nur drei Schrauben, wie schwer kann das schon sein?! Ach ja... hust.... die Hupe geht im Moment auch nicht... Lenkstockschalter tauschen oder löten... wie schwer kann das schon sein!!!1!

Meine Frau meint ja mein Auto sei mittlerweile eine richtige Schrottkiste, ich sehe das nicht so. Gut, ich muss mal was dran machen. Wenn ich aber sehe was der bisher gekostet hat und was man an Kohle verliert wenn man sich einen neuen holt... da tun sich Abgründe auf. Ganz zu schweigen von der Tatsache was man an einem Neuwagen alles nicht mehr selbst machen kann. Da investiere ich gerne noch ein paar Euros. Der Bock hat inzwischen fast 237000 Kilometer auf der Uhr und tut immer noch zuverlässig. Mir fällt tatsächlich kein Grund ein umzusteigen. Sollen die Leute denken was sie wollen. Ich gehe doch nicht rund um die Uhr arbeiten nur um ein bestimmtes Auto zu fahren und falschen Ansprüchen gerecht werden kann. So bescheuert muss man erstmal sein!