Die neueste gute Nachricht gleich zu Anfang, der Große hat nun eine offizielle Zusage der Kreisverwaltung für sein Praktikum, samt Vorstellung der vier Fachbereiche, bekommen in denen er beschäftigt werden wird. Diese lauten: Straßenverkehr und Kfz-Zulassung, Zentrale Aufgaben, Kreiskasse und Schulen und Gebäude. Es muss noch ein Praktikumsvertrag geschlossen werden welcher der Schule vorzulegen ist damit er auch einen Platz an der Fachoberschule bekommt. Soweit alles schick, weiteres wird sich zu gegebener Zeit zeigen.
Inzwischen kommen hier und da auch langsam mal noch die ein oder andere Rückmeldung von anderen Stellen. So groß kann besagter Fachkräftemangel in unserem Landkreis wohl nicht sein, wenn man sich derart Zeit lässt Rückmeldung zu geben oder gleich gar nicht antwortet. Meiner Meinung nach ist es gerade bei dieser Altersgruppe wichtig stark zu werben, will man künftiges Fachpersonal für sich sichern. Aber vielleicht interpretiere ich auch falsch und die Bewerber sind hier so fit dass man als Unternehmen gar nicht suchen muss, bei der Flut an Bewerbungen.
Wie man am heutigen Bild unschwer erkennen kann sammele ich bereits die ersten Erfahrungen mit meinem neuem Objektiv. Das Wetter war gestern aber auch echt Weltklasse. Gleich morgens, durch die lästige Zeitumstellung eher Mittags, habe ich wie so oft in letzter Zeit einen kleinen Spaziergang in den Wald unternommen und mir schöne Motive rausgesucht. Ich hätte besser das Mikrofon und das Stativ mitgenommen, denn die Geräusche der singenden Vögel und des plätschernden Wassers waren super entspannend. Hoffentlich hält das Wetter kommenden Sonntag, dann gehe ich zu einer ganz besonderen Stelle die man im Dorf nur als das Kippchen kennt. Dabei handelt es sich um einen Felsvorsprung, der mit vielen Eichen und Moos bewachsen ist. Die Aussicht ist nicht wirklich ein Kracher, trotzdem hat der Ort für sich eine ganz besondere Magie. Abwarten was das Wetter sagt.
Seit relativ kurzer Zeit in der ZDF Mediathek abrufbar ist die Serie Doppelhaushälfte, welche ich meistens doch recht lustig fand. Für meinen Geschmack schön produziert, muss halt jeder selber wissen. Gerne mal anschauen. Wer wie ich alt genug ist sich an die Hugo Show zu erinnern wird gerade über die Rolle der Tracy, gespielt von Minh-Khai Phan-Thi, ab und an mal schmunzeln müssen.
Der Notar Termin vergangenen Freitag nahm eine gute Wendung. Die Kirche übernahm alle Kosten was uns sehr gelegen kam, immerhin finanzieren wir den ganzen Spökes auch indirekt mit unseren Mitgliedsbeiträgen. Einzig als die Herren erfuhren dass sie ab dem Zeitpunkt der Unterschrift kein Recht mehr haben unser Grundstück zu begehen, mussten sie doch kurz schlucken. Gut, der Verkauf läuft schon seit sicher sechs Monaten, aber die Zeit vergeht ja auch immer so schnell. Und so hat man es bisher einfach noch nicht geschafft allen Kram aus diesem kleinen Gebäude herauszunehmen. Vom tatsächlichen Verkauf mal abgesehen, der sich noch weiter in die Länge ziehen dürfte. Egal, wir sind ja keine Unmenschen. Wir haben den Verantwortlichen mündlich eine weitere Frist von zwei bis drei Wochen gewährt in der sie unser Grundstück befahren dürfen. Danach ist Ebbe, wer sich dann noch erdreistet muss mit Ärger rechnen. :) Ansonsten war alles wie immer. Der Pfarrer und ich sind zwei eingeschworene Dummschwätzer, wir hatten Spaß.
Es ist Montag, die Sonne scheint, ich habe Spätschicht. All dies in Kombination hat das Potential mir die Laune zu verderben, aber hilft ja nichts. Ich werde mir nun noch eine Kleinigkeit kochen und die kurze Freizeit genießen ehe ich zum Dienst muss. Vorher verlinke ich noch folgenden kritischen Beitrag, welcher die aktuelle Lage ins Visier nimmt. Der Titel lautet, Klopapier in Öl oder die neue Plan… ähm Mangelwirtschaft.