Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.orgUm den HTML Code des Blog zu validieren habe ich bisher immer auf den W3C Validator gesetzt.
Der hat in letzter Zeit zumindest bei mir öfter mal gezickt, aus diesem Grund habe ich nach einer Alternative gesucht und bin auch schnell fündig geworden. Die Anwendung von der ich spreche hört auf den Namen tidy, zu deutsch sauber
. Passend zu meinen Vorlieben läuft das Programm in der Konsole.
Unter Debian wird das Paket wie folgt installiert:
Die Anwendung ist denkbar einfach.
tidy spürt alle Syntaxfehler zuverlässig auf und schreibt den bereinigten Code ordentlich strukturiert in die gewünschte Datei. Wer die Datei lediglich auf Fehler überprüfen will, macht es sich noch einfacher:
und bekommt eine Rückmeldung die in etwa so ausschaut:
Fazit:
tidy arbeitet sehr schnell und unkompliziert. Außerdem braucht es keine externen Ressourcen was wiederum Energie einspart und somit, wenn auch nur ein kleiner, Beitrag zum Klimaschutz ist.
Zuletzt bearbeitet am 15.03.2022