Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

28 November 2022 - Allerlei Dinge

Ich habe meiner Frau nicht erzählt dass ich heute Urlaub habe. Als die vermeintliche Zeit zum aufstehen gekommen war, versuchte sich mich mehrmals zu wecken, ich "schlief" aber einfach weiter. :) Willst du heute nicht arbeiten gehen?, fragte sie. Nö, ich hab keinen Bock. Heute wird nicht gearbeitet. Sie freute sich dass ich heute frei habe, so kann ich nämlich mit dem Großen nachher zur Kreisverwaltung fahren und seinen Führerschein beantragen.

Mit denen habe ich eben schon telefoniert. Ich glaube den Mann bereits getroffen zu haben, als ich meinen Perso verlängert habe. Der ist super nett, hat eine ganze Liste aufgezählt an Schreiben die wir mitbringen müssen, samt biometrischen Bild usw usf. Die kümmern sich wenigstens. Die Fahrschule lässt nichts von sich hören. Vergangene Woche haben die mir vier Rechnungen geschickt, mit vier unterschiedlichen Rechnungsnummern. Aber immer die gleichen Posten, der gleiche Betrag. Garantiert haben die da was falsch gemacht, kann ja vorkommen. Ich kann es aber auf den Tod nicht ausstehen, wenn ich mich irgendwo melde und es kommt nichts zurück. Rückmeldungen sind immer ganz wichtig und ich bin stets selbst bemüht, auf Anfragen anderer Menschen schnell und korrekt einzugehen. Schlechter Service für so viel Geld.

Mir geistern mindestens fünf Kandidaten durch den Kopf, welche für die #TDVUG Veröffentlichung kommenden Freitag in Frage kämen. Die da wären zum Beispiel Sepultura, JBO, Metallica, Testament, Die Ärzte und noch einige weitere Kandidaten. Die Spannweite erstreckt sich von zart bis richtig hart, um beidem gerecht zu werden schwebt mir ein Titel vor welcher beides vereint. Sanfte Töne mit Ansagen im Text. Und noch einige wenige Titel, bei denen wir alle gemeinsam stark sein müssen, könnte ich mir vorstellen. Man verirrt sich doch unter Umständen mal musikalisch, da könnte ich Dinger erzählen. :) Auch denke ich an eine Band und ein Album, dessen Titel ich vor... 20 .. 22 Jahren im EMP gelesen habe, der geht mir auch nicht aus dem Kopf. Heutzutage ist das ja alles kein Ding mehr. Eine Suchanfrage an die favorisierte Suchmaschine, schon stehen einem alle Türen offen. Mal schauen ob diese Band tatsächlich meinen Erwartungen gerecht wird. Auch fällt mir noch etwas anderes ein, oder besser gesagt, Bruchstücke davon. Ich erinnere mich an Klamauk, der Rest liegt im Schatten.

Beinahe ist der November vorüber. Ich brauche noch ein neues Zitat, ein Titelbild für den kommenden Monat. Ich war schon länger nicht mehr fotografieren. Am Mittwoch habe ich wieder Urlaub, da könnte ich mir die Zeit nehmen. Ich muss schauen.

Mein Wagenheber hat das Zeitliche gesegnet, nach einigen Reparaturen. Nun versuche ich mich zum ersten Mal an einem Stempelwagenheber. Der Preis ist in Ordnung, ob das Produkt es ist wird sich zeigen. Ich finde die Bauart interessant, habe aber auch so meine Bedenken. Ein Rangierwagenheber geht, wenn das Auto sich beim anheben neigt, immer ein Stück nimmt. Das schont den Schweller. Der Stempelwagenheber steht fix an einer Stelle. Ich werde einen Probehub machen und schauen wie die Sache sich verhält, vielleicht bin ich ja doch ganz zufrieden.

Am Samstag habe ich für meinen Nachbar Reifen gewechselt. Da zeigte sich ganz schön wie übel der Schweller leidet, wenn man keinen Gummipuffer als Auflage nutzt. Er ist verbogen und liegt blank, Happy Rostfest.
Sein Pelletofen steht ebenfalls, schaut gut aus. Er hat innerhalb von 24 Stunden zwei große Säcke Pellets verbraten. Die Bude ist schlecht isoliert, war natürlich ziemlich ausgekühlt. Weshalb er um so mehr Energie verbraucht, um erst mal alles durch und durch warm zu bekommen. Das ist aber seine Sache. Was mich an dem Gerät am meisten stört ist die verdammte Fernbedienung, bzw. ihr Mangel an Funktion. Damit man den Ofen via Fernbedienung steuern kann braucht es Wlan. Letzten Endes dürfte sich die Sache so erklären, dass der Hersteller nicht zwei Schnittstellen im Ofen verbauen will. Macht ja auch Sinn. Da der Ofen ja per App gesteuert werden kann braucht es Hard- und Software die einen Zugang zum Internet ermöglicht. Da kann man sich die Infrarothardware für die Fernbedienung sparen und die gleich mit übers Wlan koppeln. Was aber, wenn wie im Falle meines Nachbarn gar kein Wlan vorhanden ist?! An sich ist die Fernbedienung sowieso Quatsch, weil man sich ja im Haus befindet und man das Gerät auch am Display bedienen kann. Ich bin nicht überzeugt. Mich würde auch mal interessieren welche Verbindungen so ein Ofen am Tag aufbaut. Die würde ich bei mir alle gegen den Blocker laufen lassen. Das ist der Teil der Digitalisierung den ich aus ganzem Herzen hasse.

Meine Tochter ist noch immer krank und entsprechend Zuhause. Ich habe sie eben aus dem Bett geekelt damit sie sich bewegt. Sie hätte gerne Grießbrei, hat gestern bereits danach gefragt. Also gibt es gleich Grießbrei mit Kirschen, für den lieben Papi fällt natürlich auch eine Portion ab. :)