Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.orgIch habe mir überlegt einmal in der Woche einen Titel von verschiedenen Bands/Künstlern vorzustellen die mir in gewisser Weise am Herzen liegen, dazu werde ich wie immer einige Worte verlieren. Zum Beispiel in welchem Zeitraum oder zu welchen Anlässen ich diese hörte, wie ich sie kennenlernte und noch einige wenige Daten zu den Künstlern. Diese können ganz unterschiedlichen Stilrichtungen entspringen und vielfältige Themen und Emotionen behandeln.
Der heutige Titel lautet Wer nichts wagt kann nichts verlieren(1). Er erschien 1995 an sechster Stelle, auf dem bis dahin zehnten Album der deutschen, sagen wir mal, Skandal-Band Böhse Onkelz(2). Das Album hieß Hier sind die Onkelz(3) und stellte meinen Erstkontakt mit der Band dar.
Viele Jahre konnte ich so ziemlich jedes Lied der Band mitsingen, kein Wunder denn die Strophen sind meist recht einfach gehalten, aber dennoch provokant und aussagekräftig. Was man eben so hört wenn man jung und hormonifiziert ist.
Heute höre ich sie nicht mehr so gerne, die Krawalljahre sind eindeutig vorbei und die alten Botschaften mehrfach verschlissen. Trotzdem muss ich der Band eingestehen, mich zumindest in jungen Jahren sehr geprägt zu haben. Die vier Frankfurter werden gleichsam vergöttert als auch verteufelt, was der Band zu jeder Zeit ihren ganz eigenen Reiz verlieh.
Quellen:
1. Wer nichts wagt kann nichts verlieren | invidious.tiekoetter.com
2. Böhse Onkelz | wikipedia.org
3. Hier sind die Onkelz | wikipedia.org