Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.org

03 Februar 2022 - Kranke Kinder die Zweite, Jammerlappen und Bewerber

Die Tage wurde meiner Frau ein Buch von einer ihrer Arbeitskolleginnen geschenkt. Das Malbuch für alle, denen zum Aussteigen das Geld fehlt. Handschriftlich signiert von der Kollegin und Freundin: Für ..., die die Schnauze voll hat! Ein tolles Geschenk, ein Buch dass den Nagel auf den Kopf trifft. Die erste zufällige Seite die ich aufschlug zeigte einen Fahrradlenker der sich über beide Seiten zog, links oben ein Text: Nimm das Heft in die Hand. Beug dich nach vorn und fahr los. Derlei Beispiele die aktiv dazu einladen sich selbst zu verwirklichen gibt es viele, und ist an sich genau das richtige für die Leute die die Schnauze so richtig voll haben. ISBN: 978-3-7645-0326-0

Inzwischen ist es bereits Donnerstag, die Woche schreitet voran. Gerade eben habe ich meine Übungen erledigt und ich fühle mich pudelwohl. Vor allen Dingen da es noch so früh ist und mir noch einige Zeit bleibt ehe ich zur Arbeit muss. An sich bin ich nie gerne früh aufgestanden, in letzter Zeit dann aber schon. Vielleicht liegt es auch daran dass ab und an mal die Sonne sich blicken lässt. Jedenfalls spüre ich frische Energie in mir aufkeimen. An sich ist es noch etwas früh für das alljährliche Erwachen aus dem Winterschlaf, die paar Strahlen haben ihre Wirkung dennoch nicht verfehlt. Mit geht es da nicht anders als der Tierwelt. Sobald es warm wird fange ich an zu röhren und werde paarungswillig. 🦌 😂

Der neue Kollege ist schon fast wieder ein Ex-Kollege. Ich komme auf Vier in den letzten beiden Jahren. Wenn einer länger als zwei Monate durchhält ist das schon nicht schlecht, einer hat es auch auf fast ein ganzes Jahr gebracht. Allerdings hat er selten eine Woche so richtig voll gemacht. Also, mit fünf Arbeitstagen und so. Der aktuelle Kandidat ist jemand der gerne allen anderen die Schuld gibt, ähnliches wurde uns auch schon von Dritten bestätigt. Am meisten Schuld ist die aktuelle Politik für seinen Niedergang. Der Sprit ist zu teuer, der Strom ist zu teuer. Alles auf dem Mist der scheiß Grünen gewachsen. Ja, Energie wird teurer. Ja, viele Menschen leiden darunter aufgrund ihres geringen Einkommens. Ja, wir müssen diese Menschen mitnehmen, von einem Sozialstaat erwartet man genau das. Die Starken tragen die Schwachen. Der ist gut ich weiß. Bei diesem Kandidaten liegen die Dinge aber etwas anders. Ich muss immer lachen über solche Pappnasen. Das sind meistens diejenigen die jeden Tag ihr Essen an der Tankstelle kaufen und Literweise Cola und Monster und andere teure Süßgetränke in sich rein schütten. Wenn deine Kohle so knapp bemessen ist solltest du einfach mal anfangen zu überlegen wo du sparen kannst. Sorry, aber ich habe da echt kein Mitleid. Vergangenen Montag kam er nicht zur Arbeit da er keinen Sprit mehr hatte. Die blöde Zeitarbeitsfirma habe ihm ja kein Geld überwiesen. Das kann alles vorkommen, ja. Er hat sich dann Geld bei seiner Mutter geliehen. Das alles hätte er auch schon Freitag Nachmittag wissen und dafür Sorge tragen können dass er Montag auf der Arbeit erscheinen kann was einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen und ihm eine bessere Prognose beschert hätte. Sein Arbeitgeber hat ihm schon zum 15.02. gekündigt, ob wir bis dahin noch viel von ihm haben werden ist fraglich. Ich sage es noch einmal Jungs, kriegt euer Leben in den Griff. Ich kann all eure Probleme verstehen, die Schwierigkeiten die die Arbeitswelt oft mit sich bringt. Es kommen Situationen im Leben da hat man einfach nur verdammtes Pech und alles scheint gegen einen zu arbeiten. Existenzangst kann einen Menschen zermürben. Dafür kann man dann auch nichts und es ist schwer den Kopf über Wasser zu halten, dann verdient man auch Hilfe. Wenn man aber nur rumjammert und anderen die Schuld gibt und lügt und alles dafür tut dass man auf die Fresse fällt darf man sich nicht wundern wenn man am Ende alleine dasteht. Und wenn ich als Einfamilienhaushalt Ein-Mann-Haushalt jeden Monat 150€ für Strom berappen muss brauche ich auch den Grünen nicht die Schuld für ihre Energiepolitik geben. Dann muss ich mich fragen wo ich anfange Energie einzusparen, oder ob ich einfach nur doof bin.

Meine Tochter ist nun schon den dritten Tag Zuhause. Anfangs hatte sie nur Bauchschmerzen und keinen Appetit. Eben beschwerte sie sich über Hals- und Kopfschmerzen, dass sie schlecht Luft bekomme. Auch der aktuelle Schnelltest ist negativ, allerdings weiß man ja inzwischen wie wenig zuverlässig die Dinger sind. Ich habe schon meinen Arbeitgeber informiert dass ich heute später erscheine da wir einen Termin gegen Vormittag in der Infektsprechstunde haben. Ich denke dass sich durch ihren Zustand ihr Asthma einfach besonders stark bemerkbar macht, ich glaube nicht unbedingt an eine Corona Infektion. Nichts genaues weiß man aber nicht, daher der Termin beim Arzt.

Es gibt aber auch positives zu vermelden, der Bewerbungsprozess meines Großen schreitet voran. Er hat sich auf mehreren Ämtern beworben, er möchte gerne als Verwaltungsfachwirt arbeiten. Heute morgen kam eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, eine weitere Verwaltung bei der er bereits ein Praktikum geleistet hat bat ihn gestern um Rückruf. Im Moment haben sie Platzprobleme, sie werden aber schauen wo sie ihn unter bekommen. Das alles ist natürlich keine Garantie und er bleibt am Ball. Ich muss sagen dass ich sehr stolz auf meinen Sohn bin, er regelt das alles alleine. Ich habe ihm nur anfangs geholfen einen Lebenslauf zu erstellen, gezeigt wie man ein Anschreiben formuliert und aus allem am Ende eine Bewerbungsmappe erstellt. Die Kontaktdaten sucht er allerdings alleine heraus, passt die Mappe entsprechend an und steht auch persönlich per E-Mail oder Telefon mit den Ansprechpartnern in Kontakt. Klar wäre das alles vermutlich anders wenn ich ihn nicht ab und an mal anstupsen würde, aber im Großen und Ganzen merkt er denke ich dass er seine Stärken dabei ausspielen kann. Er hat Spaß. Keine Ahnung woher er dass alles nimmt, in dem Alter war ich nicht so.

Habt einen schönen Tag, lasst es euch gut gehen.