Der aufmerksame Leser wird sich vielleicht noch an einen Beitrag erinnern welchen ich Anfang August verfasst und in dem ich, unter anderem, einen Nachttischschrank vorgestellt hatte. Nun, wie man sehen kann habe ich mich dieser Aufgabe in der vergangenen Woche angenommen.
Vermutlich mag er auch zustimmen dass sich das Ergebnis meiner Arbeit sehen lassen kann. Die Maserung gefällt mir sehr gut, dafür dass das gute Stück jahrelang vernachlässigt wurde ist es auch noch gut in Schuss. Wie bei anderen Projekten auch habe ich letztendlich aber nicht viel getan, ich versuche die Werkstücke soweit es geht im Ist-Zustand zu belassen.
So besserte ich zum Beispiel nicht den unteren linken Fuß aus, dem ein Stück fehlt. Auch diverse Wurmlöcher wurden nicht verschlossen, auch nicht die wenigen Fraßgänge die in der Bodenplatte zu finden sind. Späne fallen keine heraus, warum also Gift auftragen?! An den Stellen an denen sich die Farbe nicht komplett hat entfernen lassen durfte sie bleiben. Der Boden der Schublade ist noch sehr stabil und hält noch einmal so lang, auch wenn er im hinteren Bereich etwas wellt. Sie gleitet aber ungehindert in den Schrank und büßt nichts an Funktionalität ein, genauso wie die Tür die noch wie am ersten Tag schließt.
Ich habe lediglich die alte Farbe abgeschliffen. Zunächst mit 80er, dann mit 120er und zum Schluss mit 180er Schleifpapier. Zum Schutz, und um die Maserung zu befeuern, habe ich alle Holzteile insgesamt viermal mit farblosen Hartöl von Biopin gestrichen, was für eine angenehm glatte Oberfläche sorgt. Damit habe ich unter anderem auch unsere alte Eichentreppe und einige Stühle gestrichen, mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden. Die beiden metallenen Knaufe habe ich leicht angeschliffen und mit schwarzer Rostschutzfarbe gestrichen, die sollten erstmal halten.
Die Arbeit an diesem, zugegeben kleinen Projekt, hat viel Spaß gemacht und ich werde mich beim Anblick daran auch später gerne noch erinnern. Das dolle bei der Sache ist eher dass wir im Moment gar nicht wissen wo wir ihn hinstellen sollen, da findet sich aber noch ein Platz. Das nächste Projekt habe ich auch schon ausgemacht, dazu aber mehr wenn es soweit ist.