Leicht - Kompakt

hosentaschenblog.org

04 Januar 2022 - Basteleien und Verfilmungen

Gute fünfundvierzig Meter LAN-Kabel habe ich die Tage verlegt. Das längste Kabel, dreißig Meter, verbindet nun den Mesh-Master im Untergeschoss mit dem ersten Mesh-Client im Obergeschoss. Damit sind die Anschlüsse des Clienten endgültig belegt, weshalb ich noch einen weiteren Switch dazwischen klemmen musste. Kürzere Wege ließ die Bausubstanz leider nicht zu, weil das Kabel flach ist fällt es aber fast gar nicht auf und verlegen lassen hat es sich auch super. Der Aufwand hat sich also gelohnt, denn endlich haben wir über die gesamte Wohnfläche eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung. Keine Wartezeiten mehr beim Zugriff auf die interne Mediathek dank Gigabit-Leitung, keine nervigen Verbindungsabbrüche mehr weil die WLAN-Verbindung abkackt. Alles ein wenig überdimensioniert, aber schick. Der Flaschenhals ist jetzt der Internet Anschluss, wenn man eine 67000er Leitung denn so nennen mag.

Dann habe ich mich heute morgen hingesetzt und Icons für die Navigation im Fußbereich erstellt, die alte Aufmachung hat mir nicht mehr gefallen. Mit Inkscape geht das ganze ratzfatz. Als ich mir die Tage mal die Weihnachtsdeko angesehen habe dachte ich, da geht doch noch was. Ich habe früher auch schon ein paar Sterne gebaut, allerdings nur mit gedruckten Vorlagen aus dem Internet. Die mache ich mir jetzt selbst. Erste Entwürfe liegen schon in der Schublade, bis nächsten Winter ist ja noch Zeit. Von der unten abgebildeten Vorlage ausgehend könnte man zwei Exemplare anfertigen. Diese mit fünf Zentimeter breiten Stegen verbunden, lässt sich darin eine kleine Lichterkette unterbringen, oder auch eine batteriebetriebene Kerze mit Windlichteffekt. Die fünf Ecken und den Stern in der Mitte kann man nach belieben mit verschiedenen Papieren farblich gestalten. Ich könnte auch hingehen und eine Version erstellen mit ganz vielen kleinen Sternen. Die lässt man dann einfach offen, wirft schöne Muster an die Wand. Da hab ich aber keinen Bock drauf, zu viel Arbeit. 😎

Vorlage für einen Weihnachtsstern

Der Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. So habe ich eben noch mit meinem Schwager einen alten metallenen Ofen vom Speicher in die Werkstatt getragen. Den räume ich komplett aus und entroste ihn. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich ihn lackieren soll oder mit Hammerit streiche. Letzteres habe ich schon für verschiedenste Geschichten genommen, sieht gut aus. Hat allerdings auch seinen Preis, und ich denke fast dass Lack für ein Dekostück, zu welchem ich den Ofen ja umfunktionieren möchte, besser passt. Mal schauen. Am Ende soll er im Wohnzimmer seinen Platz bekommen und vornehmlich als Erhöhung für Blumen dienen. Man könnte aber auch verschiedene Dinge darin unterbringen, da bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Ich müsste ihn öffnen, eine große Tür fehlt leider. Ich könnte Böden einschweißen und die Fernbedienungen darin ablegen, dazu mangelt es mir aber an Werkzeug. Still jetzt Kopf. Meine Frau ist nicht angetan von der Idee diesen auszuleuchten, sieht mit Sicherheit aber ziemlich geil aus. Überzeugungsarbeit, so wichtig.

Was das Wetter anbelangt läuft der Start ins neue Jahr doch eher suboptimal will ich meinen. Es regnet seit zwei Tagen schon fast ununterbrochen. Man munkelt an der Mosel stiegen die Pegel bereits, was durchaus möglich ist. Beide Regenfässer sind schon wieder randvoll, dabei hätte ich gerne eines davon einer Eingebung folgend noch umgestellt. Diese Aufgabe kann ich allerdings auch gut in den Herbst schieben. Wir werden sehen ob der Sommer wieder regnerisch oder eher trocken wird, es gibt jedenfalls keine Garantie dass ich es nochmal voll bekomme wenn ich es jetzt leere.

Auch geil, gerade kam noch der liebe Paketbote und hat die wichtigste Bestellung überhaupt geliefert. Die DVD zu Das Fenster zum Hof.

In der letzten Zeit träume ich sehr intensiv, kann mich aber kaum daran erinnern. Dafür plage ich mich schon den ganzen Tag mit Kopfschmerzen herum weil ich mir Nachts irgendwelche reddit Videos reinziehe und dementsprechend unfit bin. Abends bin ich fertig, schlafe um kurz nach Acht schon ein. Dafür bin ich dann Nachts wieder zwei drei Stunden wach, den Spieß drehe ich heute Abend wieder rum. Ich glaube ich habe zuletzt noch vom Kiffen geträumt. Fragt mich nicht wie ich darauf komme, vermutlich wegen der Debatte um die Legalisierung. Und von einem Friseurbesuch habe ich geträumt. Zeitgleich lief im Fernsehgerät Verstehen Sie Spaß?, anscheinend wurde die liebe Judith Rakers hops genommen. Ich habe die Aufnahme nicht gesehen, durch die Stimmen bin ich meinen ganz eigenen Film gefahren. Was da manchmal zusammen kommt geht auf keine Kuhhaut.

Auch geil, gerade kam noch der liebe Paketbote und hat die wichtigste Bestellung überhaupt geliefert. Die DVD zu Das Fenster zum Hof(1). Hätte ich nicht die Ausstrahlung vergangene Woche verpasst hätte ich ihn bereits aufgenommen. Das hat mich so gefoppt dass ich die paar Euro investiert habe und die Original DVD nun hier vor mir liegen habe. Die alten Filme sind einfach die besten, zudem war Grace Kelly nicht nur eine absolute Schönheit sondern auch eine wunderbare Schauspielerin. Zu Alfred Hitchcock muss ich denke ich nicht viel sagen. Ohne die ganzen Special Effects leben diese Filme noch von Handlung, was man von vielem was heute so produziert wird nicht sagen kann. Abgesehen von Marvel. Die Marvel Verfilmungen sind spitze. Jetzt muss ich eine Entscheidung treffen, denn an sich würde ich mir gerne die neue Thriller-Serie Schneller als die Angst(2) in der ARD Mediathek anschauen. An sich bin ich gar kein Serien Mensch, meine Frau hat die aber angefangen zu schauen, soll ganz gut sein. Immerhin spielt Felix Klare mit, was gemessen an den Tatort Verfilmungen vielversprechend scheint. Mal sehen, eventuell lasse ich mich überzeugen.

Das war heute wieder ein guter Beitrag denke ich, gemessen an meinem Kopfbrei jedenfalls. Ich verabschiede mich mit einem breiten Grinsen und vielen Grüßen, bleibt sauber. 😉

Quellen:

1. wikipedia.org | Das Fenster zum Hof

2. ardmediathek.de | Schneller als die Angst