Leicht - Kompakt
hosentaschenblog.orgVorletzte Nacht habe ich schon von der Arbeit geträumt, soweit mein Einstieg ins Hamsterrad. Kein weiterer Kommentar!
Gestern habe ich zusammen mit dem Großen The Big Lebowski
geschaut. Kam die Tage auf ZDF NEO, und da ich ihn noch nie komplett gesehen habe musste ich ihn einfach aufnehmen. Genau mein Humor. Wir mussten beide ausgiebig lachen als John Goodman am Ende die Asche verstreuen wollte und Jeff Bridges genau in Windrichtung stand. :D . Da wir den Film erst Abends geschaut haben konnte ich den Tatort mit Heike Makkatsch nicht sehen. Meine Frau meinte er sei gut gewesen, das wird sich noch herausstellen. Heruntergeladen habe ich ihn schon, vielleicht schaffe ich es ja noch heute Abend ihn mir anzuschauen. Ich kann mich nicht erinnern Heike Makkatsch jemals in einer Rolle gesehen zu haben in der sie mich nicht überzeugt hätte. Der letzte Film den ich mit ihr gesehen habe war Ich war noch niemals in New York
, und den fanden wir sehr gut. Aber kein Wunder, bei der Star Besetzung.
Wer wie wir gerne öfter mal Filme in den Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen schaut möchte sicher auch gerne mal den ein oder anderen Film herunterladen um sich die Filme immer wieder anschauen zu können. Dazu kann man entweder auf Programme wie Mediathekview zurückgreifen, oder man macht es wie ich und nutzt folgendes Skript:
#!/bin/bash
read -p "Name der Datei: " name
read -p "Bitt URL eintippen: " url
wget $url
for file in ./*mp4; do
mv $file "$name".mp4
done
notify-send "Download von $name erfolgreich beendet!" --icon="/usr/share/icons/Adwaita/48x48/status/dialog-information.png"
Alles was ihr braucht ist den Videolink und wget welches standardmäßig auf eurem Gnu/Linux System installiert sein sollte. Den Link findet ihr wenn ihr das Video in der Mediathek öffnet und einen Rechtsklick im Video setzt. Dann startet ihr das Skript, tippt den Namen der Datei ein und fügt den eben kopierten Videolink hinzu. Das Skript startet dann sofort mit dem Download, benennt die Datei um und gibt eine Benachrichtigung aus.
Einen Vorteil den man dadurch hat ist der dass man keine zusätzliche Software braucht, und dass man den Browser nicht offen lassen muss bis der Download beendet ist. Alles in allem eine feine Sache und nach meinem Wissensstand auch völlig legal.
Bei den "Inspektionen" der Autos ist mir aufgefallen dass ich an meinem zwei Zündkabel ersetzen muss da die Isolierung so gut wie durch ist. Das könnte die Ursache für die Aussetzer bei nasser Witterung sein, wobei ich sagen muss dass dieses Problem schon länger besteht und die Kabel bei bisherigen Kontrollen immer in Ordnung waren. Die Isolierung ist auch noch nicht bis auf den Kern durch, daher halte ich nach wie vor an meiner vergangenen Recherche fest dass da irgendwo ein Sensor Feuchtigkeit zieht. Egal, es muss ja doch erledigt werden und somit habe ich einen neuen Satz Zündkabel bestellt und werde diese morgen verbauen. Die defekte Batterie ist auch schon getauscht, einem weiteren störfreien Betrieb steht also hoffentlich nichts im Weg. Bei der Gelegenheit werde ich auch noch meine gesammelten Altölvorräte abgeben. Autos sind und bleiben ein teurer Spaß, und wenn ich wie früher die Möglichkeit hätte meine Arbeitsstelle per Rad zu erreichen würde ich das zumindest in der guten Jahreszeit vorziehen. Klar sind wir ein gutes Stück billiger dran weil ich in der Regel alles selbst mache, was an unseren Autos zum Glück ja noch machbar ist. Aber genau deswegen, weil PKW immer komplexer werden und dass Bewusstsein für eine intakte Umwelt sich weiter ausprägt wäre es schon schön auf eine Alternative zurückgreifen zu können. Auf dem Land, und mit den gegebenen Voraussetzungen (Radwege, Anbindung, Entfernung), ist das gar nicht mal so leicht. Ich habe mal recherchiert ob ich per Bus auf die Arbeit käme, aber das funktioniert auch nicht. Immerhin habe ich einen ziemlich entspannten Fahrstil und komme mit knapp 6 Litern bei einem Benziner doch recht sparsam daher.
So, der erste Arbeitstag naht. In etwa 45 Minuten mache ich mich auf die Socken, daher verabschiede ich mich jetzt. Habt schöne Stunden, seid nett zueinander und vor allem zu euch selbst.