Der Tag begann heute recht früh. Naja, eigentlich tat er das gar nicht, im Gegensatz zur Restwoche begann er sogar spät. Denn heute ist der letzte Tag meiner Quarantäne, und somit startet mein Tag morgen nochmal zwei Stunden früher. Morgen habe ich nämlich Frühschicht, vorausgesetzt mein Arbeitgeber hat nicht wieder einfach alles umgestellt wie ein Fähnchen im Wind. Das bedeutet, morgen früh darf ich um 05:20 Uhr aufstehen. Endlich. Endlich wieder raus, endlich nochmal unter Menschen. Wer hätte das gedacht.
Im Laufe des Vormittags werde ich noch beim Gesundheitsamt anrufen um mein Ergebnis des gestrigen Tests zu erfahren. Zwar bin ich im Moment mal wieder krank, die Ursache dafür vermuten wir aber eher bei den Kindern mit denen meine Frau täglich arbeitet. Die sind laufend krank, so meine Frau und am Ende auch ich. Somit gab es zum Frühstück erst einmal eine Paracetamol und Tee. Gut, man wird mir also heute sagen dass ich keine Gefahr für die Menschheit darstelle und mir erlauben ab Morgen wieder festen Boden ausserhalb meiner Grundstücksgrenzen zu betreten.
Meine kleine Ablage ist im übrigen fertig. Ob wir wohl wieder mal warten mussten bis die Farbe endlich ordentlich getrocknet ist? Dieses Jahr wollte ich eigentlich noch ein paar Fensterrahmen streichen, aber beim dem Wetter... Jedenfalls habe ich das "Werkstück" am Ende im Haus abgelegt, damit die Farbe besser anzieht. Dank des Lichts der Lampe schaut die eher unspektakuläre Ablage sehr schön aus Abends, es entsteht eine urgemütliche Atmosphäre. Das beste ist, diese kleine Lampe schafft es den Raum ausreichend zu beleuchten, wieder Energie gespart. Die weißen Wände unterstützen dabei ungemein, und ich hatte fast den Eindruck der Pittelkater war gestern noch etwas mehr verschmust als sonst. So war es im übrigen auch heute morgen wieder. Er kam um zu schauen ob ich wach bin. Oder um mich zu wecken? Jedenfalls forderte er eine Extra Portion Streicheleinheiten ein, die er auch sofort bekam. Jetzt liegt er hinter mir auf dem Bett, schläft und träumt sicher wieder von nächtlichen Abenteuern. Gestern Abend hat er es sich an und auf meinem Bein gemütlich gemacht, und (ihr kennt das garantiert auch) wie wild gezuckt. Erst die Beine, dann die Ohren, am Ende das ganze Gesicht. Das müssen wilde Träume gewesen sein. Von blöden Mücken, schier unerreichbaren Schmetterlingen oder den blöden Vögeln die so oft weg fliegen. Mäuse scheinen kein Problem zu sein, die finden wir reichlich und regelmäßig auf dem Hof verteilt.
Gestern hat sich meine Mutter gemeldet, per SMS. Irgendwie schafft sie es in relativen Abständen ihre Handys zu verlieren, oder gar kaputt zu machen. Und da Allgemein bekannt ist welche Hürde es darstellt sich Conversations zu installieren und sein bereits vorhandenes Konto einzutragen, wird es wohl in Zukunft auch so bleiben. Ich freue mich ja immer so wenn wir miteinander zu tun haben!
Das letzte Treffen war eher gemischt, da meine Frau in den nächsten Tagen Geburtstag hat bin ich mal gespannt wie die nächste Zusammenkunft wird.
Gestern Abend habe ich meinen Füßen etwas Gutes getan und mich auf das Balancepad gestellt. Zuletzt wurde ich noch von Frau und Sohn ausgelacht, beim Anblick meiner Versuche auf einem Bein zu stehen. Gestern Abend hat es wieder besser geklappt, meine Füße und auch der Rest meines Körpers nehmen es dankend an.
Fensterblick: Warme Lichtstrahlen streifen meinen rechten Arm. Der Himmel ist nicht blau, nicht grau. Wenige Wolken, Wind, die Zeichen stehen auf Regen. Besagtes Sonnenlicht lässt die Krone des Mirabellenbaums hell strahlen. Wiegende Äste, von den kürzlichen vielen Blaumeisen fehlt jede Spur. Überhaupt nur wenige Vögel gesehen zuletzt, bis auf eben einen Mauersegler. Ein Zeichen dafür, dass ich zu wenig Zeit draußen verbringe. Ich sehe Grün, viel Grün. Dahinter Grau, Schieferwände alter Häuser. Mein Bauch gibt Signale von Wohlbefinden, so darf es bleiben.
So, jetzt harren wir der Dinge die da kommen werden. Der Dienstag ist noch jung, es gibt schon ein paar Aufgaben die ich nun erledigen werde. Zunächst einmal muss der Kühlschrank ausgewaschen werden. Die Kinder schmeiße ich auch bald aus dem Bett, dann muss ich noch... dann könnte ich noch... Der Startschuss ist gefallen! :) Habt einen schönen Tag, ich wünsche euch Kraft und gute Laune!
Update 11:55 UhrDer Kühlschrank ist längst ausgewaschen. Dank der Hilfe der Kinder war das eine schnell zu erledigende Aufgabe. Da wir ohnehin gerade mit Lebensmitteln arbeiteten kam die Frage auf was wir denn zu Mittag essen sollten. Markklößchenuppe aus dem Glas vom Metzger? Spätzle mit Tomatensauce Toscana? Hm. Der Große fragt ob nicht die Oma für uns mit kocht. Er ruft also an, und informiert uns dass die Oma doch heute gefüllte Klöße macht. Und das die Tochter doch eigentlich dabei helfen wollte. Tochter:Oh Scheiße
, und überlässt mir doch noch den Rest Apfelmus wegen dem wir uns kurz zuvor noch gekäppelt haben. Dabei hat der Große uns ermahnt, Jetzt reicht es aber mal mit euch beiden!
Verkehrte Welt irgendwie! :)
Das Gesundheitsamt hat heute Schwierigkeiten bei der Übermittlung der Daten, weswegen ich noch nicht weiß wie es weitergeht. Mein Arbeitgeber sagt, wenn ich heute nicht Bescheid bekomme muss ich morgen noch Zuhause bleiben. Gott bewahre. Auf jeden Fall pfeife ich mir bald die nächste Paracetamol rein. Es läuft wohl auch auf ein Mittagsschläfchen hinaus, in der Hoffnung den Kopfschmerz los zu werden.
Ich war bereits im Garten unterwegs, um frische Luft zu schnappen und unseren herrlichen Schmetterlingsflieder zu bestaunen. Der ist gute 2.50 Meter groß schätze ich, und natürlich ein Schmetterlingsmagnet. Auch eine unserer Trauben habe ich probiert. Wegen dem vielen Regen sind sie zwar fett, aber haben nur ganz wenig Geschmack. Da fehlte einfach die Sonne.
Ich lege mich nun noch etwas hin, in der Hoffnung das der Kopf besser wird.
Update vom Update 15:25 UhrInzwischen habe ich etwa 2 Stunden geschlafen. Der Kopfschmerz ist noch nicht weg, aber im Moment nicht so schlimm. Bitte bitte sei negativ
, denke ich mir die ganze Zeit. Bin ich auch, das kommt ausm Kindergarten. #daumenhoch
Inzwischen habe ich zum zweiten, und zum dritten Mal mit dem Gesundheitsamt telefoniert. Tatatata, Softwareprobleme. Ich werde heute kein Testergebnis mehr bekommen, und somit wurde meine Quarantäne um einen Tag verlängert. Ich soll morgen wieder nach Wittlich fahren um mich erneut testen zu lassen. Ich hege ja noch etwas Hoffnung dass die gleich anrufen und mir sagen dass ich morgen wieder auf die Schaff darf. Kotzen könnte ich, im hohen Strahl und endlos weit. Aber hilft ja nix. Wir harren der Dinge die da kommen werden. Immernoch. :)
Gen Nachmittag habe ich mich zunächst ein paar kleinen Änderungen am Blog gewidmet. Danach habe ich mich erneut mit Imagemagick auseinandergesetzt, und mir angeschaut welche verschiedenen Filter ich eventuell zukünftig quasi automatisch auf meine Fotos anwenden würde. Dabei bin ich eine Zeit lang beim Polaroid Effekt hängen geblieben, was mich letzten Endes aber doch nicht überzeugen konnte. Ich weiß noch nicht ganz genau in welche Richtung ich gehen möchte, ich probiere mich noch an neuen Sachen aus. Vielleicht sollte ich Gimp noch eine Chance geben. Hab zuletzt noch einen interessanten Tipp zu Strichzeichnungen bekommen. Momentan gehe ich aber eher in die Richtung Ölfarben, habe meins aber noch nicht gefunden.
Im Anschluss habe ich mir noch ein paar weiter Blogs (schreibt man das so?) angeschaut. Im wesentlichen fiel mir auf, dass die meisten Blog(s) die gleichen Blogrolls aufweisen. Zumindest im groben. Die Inhalte fand ich zumeist sehr spannend, einige werden allerdings nur sporadisch oder gar nicht mehr gefüttert. Was natürlich auch in Ordnung geht, die Zeit muss es schließlich hergeben. So bescheuert wie ich, den ganzen Code selbst auf die Beine zu stellen ohne Vorlagen, ist anscheinend keiner mehr. Damit hinke ich der Zeit offensichtlich schon ein gutes Stück hinterher, spielt aber letzten Endes keine Rolle.
Die Frau begnügt sich grade mit Schrottprogramm. Das Programm der üblichen Sender besteht zwar generell zu großen Teilen aus Schrott, allerdings gibt es ja gewisse Sendungen die dem ganzen noch ein Krönchen aufsetzen. Mit Glitzer. Da hilft auch kein Augenrollen, oder Seufzen. Da gönnt man der Frau ihre Freude, und beschäftigt sich anderweitig.
Nu ist aber wirklich mal gut für heute, mal schauen was die Bildersammlung heute noch hergibt.
Habt es gut Leude!