Wie man hier hören kann nutzt jemand die frühe Nacht um irgendwas abzuschleifen. So hört es sich zumindest an. Es könnte auch ein elektrischer Hobel sein, ich tippe aber auf Schleifer. Schon mal was von Nachtruhe gehört? Ach komm, lass mal gut sein.
Tag 3 der Baustelle fing, baustellentechnisch, erst Mittags an. Zunächst standen andere Dinge an, ich hatte ohnehin den Eindruck der Tag würde weg laufen wie Eis in der Mittagssonne. Der Große war von Anfang an dabei, hat mit dem Hammer den Putz von den Wänden geschlagen. Ich habe den Schlagbohrer genommen, was ganz ok war. Junior schaute mir ab und an mal lobend über die Schulter, weil ich ja schon so viel Fläche gemacht hatte. Bei meinem Kontrollblick zu seiner Leistung war ich sofort stutzig. Er hat ja fast genauso viel Fläche gemacht wie ich. Da Junior in diesem Moment eine Pause machen war nahm ich das Nageleisen, und machte mit der Nagelzange ein paar Probeschläge. Von Hand fiel der Putz viel leichter ab. Zwar mit etwas mehr Lehm, aber doch merklich einfacher.
Das zur Straße gewandten Zimmer ist beinahe fertig entkernt. Das linke zur Hälfte, die Trennwand ist komplett freigelegt. Die Stützbalken hatten allesamt an sich keine tragende Funktion, denn nachdem die Bimssteine entfernt waren konnte ich jeden einzelnen unter dem fetten Querbalken herausziehen. Soviel zum Thema Profis. Ich habe alle mit Schrauben gesichert, um keine weiteren bösen Überraschungen zu erleben. Der Hänger ist somit wieder voll, der nächste liegt bereits auf dem Boden verteilt und wartet auf den Abtransport. Dieses mal haben wir wenigstens Fenster zu denen man den Dreck sofort in den Hänger entsorgen kann. Wir haben einen Baueimer an eine Schnur gebunden, den ich zu meiner Frau herab gelassen habe. Sie hat trotz Schnupfen ordentlich geholfen was ich ihr wirklich hoch anrechne. Meine Frau ist eine zähe Kämpferin, das muss an dieser Stelle mal gesagt werden. Wir haben also doch noch einiges gemacht bekommen. Ich bin zwar nur so halb zufrieden weil wir erst um 14 Uhr angefangen haben, aber das war halt so.
Eine lustige Geschichte haben wir auch noch erlebt. Es kam ein Rennradfahrer zu uns auf den Hof mit der Bitte um Wasser. Er erzählte uns später noch dass er zwar mehr Wasser mitnehmen könnte, aber bei der Gelegenheit käme er halt auch immer mit fremden Menschen ins Gespräch was ja eine tolle Sache ist. Etwas ähnliches habe ich vor Jahren auch einmal erlebt. Jedenfalls war der Mann gar kein Fremder, so gesehen. Meine Frau machte ihn gleich als den Ehemann einer Arbeitskollegin aus. Und, er baut auch ein altes Haus in Starkenburg um. Das sind von hier 7 Minuten Autofahrt. Sie besitzen ein altes Winzerhaus, mit einem Keller der in den Schiefer geschlagen wurde. Das alleine ist schon eine krasse Leistung. So kam eines zum anderen, und wir haben bestimmt 15 Minuten geschnackt. Ganz schnell waren wir bei Lehmbau, meine Frau hat ihm dann noch die Materialien in der Garage gezeigt. Darauf hat er erzählt dass er schon Wochen auf Material wartet, also kamen wir zum Austausch wer der beste Händler ist und so weiter. Meine Frau hat ihm dann noch die Daten von einer Händlerin aus Mackenroth gegeben, da kaufen wir oft Farben und Pigmente. Ihr seht, das war eine tolle Geschichte und das alles kam nur zustande weil der Mann sich weigert eine zweite Flasche mitzunehmen da man sonst nicht mit den Leuten ins Gespräch kommt. Das war vermutlich neben all den anderen schönen Momenten heute der tollste.
Was auch lustig war, wenn auch Situationskomik meist nur bei denen greift die dabei waren, als mein Sohn mit dem 5 Kilo Hammer die Bimssteine aus den Feldern schlug und dabei meinte: "Ich fühle mich wie Thor!" Du bist auch wie Thor mein Großer, wenn nicht noch viel besser!
Ich kam heute mit Laszlo ins Gespräch, da ich den Baufortschritt ein wenig in Bildern festhalte. Unter anderem veröffentlichte er ein paar Funde, die man halt so macht wenn man ein Haus übernimmt. Sehr interessant. Es hat sich herausgestellt dass er ein wahnsinniges Geschick hat, dagegen sieht unser Kram schnöde und langweilig aus. Es ist doch schön zu sehen wie kreativ Menschen sein können, mir jedenfalls haben die Eindrücke sehr gefallen.
Heute morgen möchten meine Frau und ich auf den Wochenmarkt nach Simmern fahren um Gemüse vom Bauer zu kaufen. Das trifft sich sehr gut, denn der Baumarkt zu dem ich noch muss ist ebenfalls in Simmern. Also wieder Fahrten eingespart, und die Umwelt geschont. Ich brauche noch Schleifscheiben, um die Balken abschleifen zu können. Die kommen auf die Flex. Eine ziemlich dreckige Arbeit, aber wie sich herausgestellt hat, ist ein Mundschutz ein effektiver Helfer beim Arbeiten mit Lehm. Der Staub ist echt ekelhaft, und wenn er erst mal in die Nase und die weiteren Atemwege gelangt ist hat man richtig Spaß.
Aus aktuellem Anlass habe ich ein wenig Angst vorm kommenden Wochenende. Ihr wisst ja bereits dass es wieder schwere Unwetter geben soll. Ich wünsche allen dass sie gut durchkommen, und dass nicht noch mehr Menschen und Tiere leiden müssen. Aber wir werden sehen. Ich drücke jedem einzelnen ganz fest die Daumen. Im Moment sieht man einfach zu viele traumatisierte Menschen im Fernseher. Meldrian hat passend dazu heute einen Gedanken aufgenommen den ich in den letzten Tagen schon öfter hatte. Auf der anderen Seite denke ich ganz selbstkritisch, wir urteilen hier anhand von Filmaufnahmen über etwas dass wir nicht im Ansatz beurteilen können. Wer nicht will kann ja weg schalten, wenn es aber Menschen gibt die von ihrem Elend berichten wollen sollen sie es tun. Wie wir damit umgehen ist unsere Sache, aber den Nachrichtengehalt von Tragödien anzuzweifeln steht uns nicht zu denke ich. Ich kreide hier ganz klar nicht Meldrian an, sondern mich da ich genauso gedacht habe. Seinen Beitrag habe ich trotzdem favorisiert, anschreiben werde ich ihn deswegen aber nicht. Solche Toots sind Momentaufnahmen, so etwas spiegelt letzten Endes immer nur einen kleinen Teil komplexer Situationen/Gedanken wider.
Zu Schulnoten, mein lieber Alex, kann man stehen wie man will. Die einen wollen sie, die anderen hassen sie. Warum das so ist lassen wir einfach mal offen, da machen wir wieder tausend Türen auf. Ich hätte allerdings niemals einem meiner Kinder angeboten ein Schulzeugnis zu verbrennen. Nicht nur weil es ein offizielles Dokument darstellt, sondern auch weil ich mich frage welche Werte man einem Kind mit so einer blöden Idee vermittelt. Zu Schulsystem und dem ganzen Zirkus drumherum, da können wir streiten und diskutieren, da ist vieles im Argen. Gar kein Ding. Aber bitte geht nicht hin und verbrennt Schulzeugnisse. Damit lernen die Kleinen höchstens das alles fürn Arsch ist. Zeugnisse, oder Einstufungen sind wichtig, aus ganz verschiedenen Gründen. Und natürlich entsteht für Kinder oft ein ungesunder Leistungsdruck, oft schon wegen den scheiß bekloppten Eltern. Das sind aber gesamtgesellschaftliche Probleme für die die Noten am wenigsten was können. Noten dienen der Einstufung eines jeden einzelnen und der Wissensstandabfrage. Wenn einer eine Brücke plant oder andere hochkomplexe Berechnungen macht sollte er schon gut in Mathe sein. Die Frage, wie sehr sich ein Mensch innerhalb unserer Gesellschaft entfalten kann, und ob dies immer nur eine Frage von Bildung oder Knete ist, ist eine andere. Soviel von meiner Seite. Ich hoffe du bist mir nicht böse deswegen.
Ich merke schon wie ineffizient der Brei in meinem Kopf wird, es ist einfach zu spät. 01:17 Uhr, und der Vogel hier irgendwo ausm Dorf schleift immer noch. Schlaft schön. Und wenn ihr irgendwo einen Wecker in der Ferne piepen hört, werft das verdammte #drecksding einfach aus dem Fenster. Ohne die Haftung zu übernehmen, ich kann den Rattenschwanz dahinter gar nicht überblicken weil ich aufgrund von akutem Schlafmangel auf Unzurechnungsfähigkeit plädiere, gebe ich euch allen heute Frei. Ihr dürft gerne Zuhause bleiben, und wenn der Chef anruft und fragt was das soll fragt ihr ihn einfach ob er das Memo nicht gelesen hat. Frohes Nix Tun ihr Säcke. :D