Leicht - Kompakt

hosentaschenblog.org

20 Juli 2021 - Baustelle Tag 2

Tag 2 ist abgeschlossen. Ich habe drei Anhänger Baustellenabfälle abgeliefert, so wird der Artikel beim Entsorger geführt. Das hat mich knüppeldicke 220,05€ gekostet. Kein Witz. Ich habe es bereits gesagt, dass uns unser Haus nicht weg geschimmelt ist grenzt an ein Wunder. An die Innenwände eines Zimmers wurden Polystyrol Bahnen an die Wände geklebt, darauf wurde im Anschluss tapeziert. Fahrlässig nenne ich so etwas. Vermutlich wollte man dem bröckelnden Putz entgegen wirken. Sei es so. Ich bin nur froh dass der Vorbesitzer uns ein schönes Stemmeisen da gelassen hat. Damit hatte man früher anscheinend Wege und den Hof von Eis befreit. Es ähnelt im Aufbau einer Spachtel, ist nur größer und arbeitet auch genauso. Deswegen waren die Wände recht schnell von Polystyrol befreit. Wenn ich mich richtig erinnere waren es nur für diesen einen Raum 10 Säcke. Der Hänger war voll, und der Kofferraum ebenfalls. Die Rigipsdämmung war schnell runter. Von Taupunkt oder Feuchtigkeitsbildung hatten die Herren damals sicherlich noch nichts gehört. Zwischen der Dämmung und der Wand waren gute 1.5 cm Luft. Die Platten waren einfach mit ein paar großen Gipspunkten an die Wand "geklebt" worden. Warm gehalten hat es ja einigermaßen, schön war es nicht. Die Fenster, die der Flughafen Hahn im Zuge der Startbahnverlängerung vor bestimmt 15-20 Jahren ( ??? ) spendiert hat, wurden in die alten Holzfensterrahmen eingebaut. Lassen wir das. Ich komme ganz gut voran, morgen werden die Fächer geleert und der Kalkputz von den Wänden geschlagen, dann bin ich mit Entkernen endlich fertig. Den Putz kann ich auch deutlich billiger entsorgen.

Wegen der Flutkatastrophe haben anscheinend einige Händler, bzw. die Hersteller, Lieferprobleme. Natürlich gab es bedingt durch Corona bereits Engpässe. Und es mag auch sein dass der ein oder andere die Fluten als Grund vorschiebt, es ist aber kein großes Geheimnis dass die Infrastruktur an vielen Stellen gelitten hat.
Meine Frau hat mir von einem Radiobericht erzählt in dem die Rede war, dass die Entsorger in der Trierer Ecke und auch in Sehlem ( Wittlich ) freiwillige Helfer suchen würden, da sie der Menge an zu entsorgendem Schrott nicht mehr Herr werden würden. Habe ich nicht geprüft, ist aber sicher möglich. Ich habe den Eindruck, wenn man dieses Fratzenbuch nicht hat bekommt man von der Welt nichts mehr mit. Oder bekommt man dann nur die Fakenews nicht mit? :D

Ich bin dem Rat von Jeder gefolgt und habe mich mit dem Thema Ausgleichsschüttung befasst. Auf die Idee hätte ich eigentlich gleich kommen können. Zu meiner Verteidigung möchte ich festhalten dass ich damit noch keine Erfahrungen habe, daher habe ich nicht daran gedacht. :D Wir haben uns für eine Trockenschüttung entschieden. Der nahegelegene Bauhändler hat genug Material vorliegen, nur leider keinen Rieselschutz. Die konnten mit dem Begriff nicht mal was anfangen, was mich schon gewundert hat. Egal. Sobald die Wände von Putz befreit und das freigelegte Fachwerk abgeschliffen ist, was wenn ich weiter so gut voran komme spätestens am Donnerstag der Fall sein sollte, werde ich mich also der Begradigung des Bodens annehmen. In den Videos sah das ganz leicht aus. Wie schwer kann das schon sein?

Ein ganz großes Lob muss ich noch loswerden. Mein Sohn ist mir oft eine sehr gute Hilfe. Er hat eigentlich zwei linke Hände, daher ist es gut dass er möglichst lange die Schulbank drücken und später in der Verwaltung unter kommen möchte. Wenn es aber darum geht mich tatkräftig zu unterstützen ist er immer dabei, egal ob beim Holz machen oder eben bei Umbauten am Haus. Er ist ja auch noch jung. Als ich meine Frau kennen gelernt hatte konnte ich angeblich auch keinen Nagel gerade in die Wand schlagen, und vielleicht stimmt das auch. Wie die Leber wachse auch ich an meinen Aufgaben.

Ist die krasse Hilfsbereitschaft der BürgerInnen nicht toll? Was schon an Geld zusammen kam für die vielen Flutopfer, und was noch alles getan wird. Ganz unbürokratisch. Schneid dir mal ein Stück ab Staat. Du musst ja erst mal bis Mittwoch Fakten checken und dich dann beraten. Daumen hoch, stramme Leistung. Also, die der Spender!

Ich denke in den letzten Tagen immer wieder mal an so manchen Beitrag vom Alphatiel, komme aber einfach nicht dazu meinen Senf dazu zu geben. Gerade was das Thema Noten angeht gäbe es noch manches zu sagen. Hat ja noch Zeit, gibt ja hurtig wieder welche.

Ui, schon 19 Uhr. Heute wird früher Schluss gemacht. Meine Frau hat den Männerschnupfen, ich werde mich also mit vollem Einsatz um sie kümmern. Alkoholfreies Bierchen auf, noch ein Schmierchen machen, und dann chillen. Draußen vor der Tür, die Vöglein beobachtend, und den Tag Revue passieren lassend. Habt einen Guten.