Hach, wie frisch die Luft nach einem Regen doch ist. Am liebsten würde ich mich ins Bett legen, den Vögeln lauschen und einschlafen. Aber ich hatte mir ja vorgenommen an gestern anzuknüpfen.
Heute habe ich zwei junge Walnussbäume vor dem Rasenmäher gerettet, und gemeinsam mit meinem Sohn umgetopft. Keine Ahnung wo ich die noch hinsetzen soll. Vermutlich bin ich ganz verrückt und setze sie irgendwo in der Wildnis aus. In der Hoffnung dass sie nicht vom Reh gefressen oder von Forstarbeitern platt gemacht werden.
Ich sprach also gestern von einem Marokkaner. Um das Geheimnis zu lüften, es handelt sich um einen Selbstständigen der mit seinem Marktwagen täglich an unterschiedlichen Orten in der Region steht. Freitags in Morbach, und Samstags in Büchenbeuren. Er verkauft verschiedene Lebensmittel, wie zum Beispiel gefüllte Peperoni, Oliven, eingelegte Spezialitäten und verschiedenste Aufstriche. Alles sehr lecker zu einem annehmbaren Preis. Wir begrüßen uns inzwischen sehr herzlich. "Hallo Chef, wie geht es dir?", "Was macht die Familie mein Freund?", und ganz typisch, "Was für ein scheiß Wetter heute." Sowas eben. Gestern waren wir kurz alleine, und er hat mir erzählt das er auf dem Zahnfleisch geht. Seit 5 Uhr morgens wach, am Tag zuvor alles alleine fertig gemacht weil eine Aushilfe fehlt. Er hofft dass er bald Urlaub machen kann. Dann kamen weitere Kunden und wir mussten diese sehr persönliche Atmosphäre leider aufgeben. Ich habe es mir am Ende nicht nehmen lassen doch noch etwas Zeit der Wartenden in Anspruch zu nehmen und ihm noch einen letzten Gruß für den Tag mitzugeben. "Nimm endlich mal Urlaub mein Lieber. Du hast nur dieses eine Leben, du solltest es auch genießen." Er hat sich sehr gefreut und gestrahlt und mich mit einem erhobenen Daumen und wenigen Worten verabschiedet. Das liest sich unspektakulär, aber diese kurze Situation hat in mir ein gutes Gefühl erzeugt, wovon ich auch heute noch zehre. Diese wenigen Momente waren von Ehrlichkeit und Sympathie erfüllt, in einer Welt voller Hektik eine Ausnahme. Am Ende ist sein Problem mit dem einen Wort das seine Tätigkeit betrifft, schnell umschrieben. Selbst und ständig. Ich wünsche ihm alles Gute.
Als ich vergangene Woche Samstags mit den Kindern einkaufen war hatte ich unter anderem eine Packung Waschmittel gekauft. 1350g, von Frosch. Am gestrigen Samstag, gerade einmal eine Woche, war diese bereits wieder leer. Ich war schon etwas schockiert. Meine Frau hat ja schon öfter gesagt dass wir zu viel Schmutzwäsche haben. Um festzustellen wie viel Waschladungen wir am Tag, über die Woche und pro Packung produzieren, haben wir eine Liste erstellt in denen meine Frau die Waschladungen notiert. So bekommen wir endlich mal einen realistischen Einblick und können besser einschätzen was wir ändern müssen. Die Betonung liegt auf müssen, das können wir so nicht stehen lassen. Aber jetzt erst mal abwarten, in spätestens einer Woche sollten wir ja mehr wissen.
Ein weiterer Gedanke den ich hatte war Kritik an Frosch. Die Größe des Kartons ist für Familien unbrauchbar. Jetzt könnte ich ja meckern dass jemand der mit Umweltschutz wirbt erst mal größere Gebinde auf den Markt bringen soll. Aber anstatt wie mancher Zeitgenosse zu prollen habe ich mich auf der Webseite des Anbieters schlau gemacht, und ich fand dass auf Wunsch auch größere Gebinde geliefert werden können. Tja, an sich ja positiv, aber ich spinne den Gedanken weiter. Warum werden dann nicht gleich verschieden große Gebinde angeboten? Und zu welchem Preis erkaufe ich mir eine größere Menge als die Marktübliche? Ein Grund könnte sein, weiß ich aber nicht, dass man ganz einfach testen möchte wie gut sich das Produkt verkauft ehe man größere Gebinde anbietet. Macht für mich auf den ersten Blick keinen Sinn. Die Gebinde der Konkurrenz sind zwar größer, aber wie man weiß auch nicht ganz gefüllt. Und Verpackungsmüll spare ich mit kleineren Gebinden doch auch nicht ein. Aber ich stecke auch nicht im Detail drin, und ich habe beschlossen eine E-Mail an Frosch zu schicken mit der Bitte auf diese Fragen einzugehen. Fragen kann man ja.
Gerade hatte ich noch ein Gespräch mit meinem Sohn, der alte Wrestling Fan. Er hat mir erzählt das Rey Mysterio im Ring schon jemanden "getötet" hat. Praktisch das ich gerade am Rechner sitze, so konnten wir die Sache gleich recherchieren. Wir fanden heraus dass im Jahr 2015 El Hijo del Perro Aguayo beim Kampf mit Rey Mysterio ums Leben kam. Ein Unfall wie er in diesem Sport passieren kann. Wir haben uns ein paar Minuten Zeit genommen um weiter zu recherchieren und zu diskutieren. Er hat verstanden dass vieles nur Show ist. Hatte er vorher eigentlich schon, aber vieles was er dort sieht nimmt er doch für bare Münze.
Ich denke Alex nicht missverstanden zu haben. Ganz vereinfacht wollte ich nicht eine weitere Antwort auf eine Frage geben, sondern die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Ich habe anfangs noch überlegt, ob ich den Beitrag wirklich veröffentlichen sollte, da er doch stark am eigentlichen Thema eine Frage zu beantworten, vorbei ging. In dem Beitrag habe ich eigentlich ein neues Thema aufgemacht, mit vielen Bildern und Emotionen im Kopf. Da passiert es schnell das Menschen mir nur bedingt folgen können oder überrascht sind von der Richtung die ich einschlage. Das tut mir leid.
Der Schwager ist heute mit vielen seiner Sachen ins neue Eigenheim eingezogen. Ich werde also die Tage mal den wenigen Kram der dort von mir liegt abholen. Für ihn sollte jetzt eigentlich eine etwas ruhigere Phase eintreten, aber er und seine Frau sind schließlich schwanger. So schnell dürfte es also nicht ruhiger werden.
Ich werde jetzt meine Frau aufsuchen, uns ein Bier aufmachen und sie solange ärgern bis sie mich wieder wegschickt. Was dabei heraus kam erzähle ich euch beim nächsten Mal. Bleibt bitte gesund, und genießt eure Zeit.
Ganz besonders dem Alphathiel wünsche ich aber noch gute Besserung. Für manche Männer ist so ein kleiner Kratzer ja gleichzusetzen mit einer klaffenden Fleischwunde. *grins* Dir auch alles Gute, auf das dein Rücken schnell wieder Ruhe gibt und dein Kopf wieder frei wird für all die vielen Dinge die dich regelmäßig so stark einnehmen.
Keine Ratschläge, aber einen Gruß lasse ich Anke Gröner zukommen, deren RSS Feed ich abonniert habe. Alles Gute, und Kraft für die Zukunft.
Update vom 05.07.2021
Nochmal zum Thema Gebindegrößen bei Waschmittel. Es ist schon Unsinn dass mich ein solches Thema so beschäftigt, es geht mir aber einfach nicht aus dem Kopf. Da schickt man einmal den Mann einkaufen, und der kommt dann mit solchen Fragen zurück. Ich will das jetzt aber wissen. Natürlich spare ich Energie ein wenn ich immer nur eine Größe statt mehrerer produziere. Ich kann natürlich ein kleines Gebinde herausbringen mit dem ich kleine Haushalte abdecke, die Größeren können dann ja mehrere Packungen kaufen. Aber wo bleibt denn da das Einsparpotential? Wenn ich Zehn kleine Gebinde befülle, brauche ich dazu doch mehr Energie als wenn ich ein großes fülle. Den selben Effekt habe ich doch schon bei der Fertigung der Gebinde. Ich halte jetzt mal die Füße still. Die E-Mail ist raus, ich werde schon meine Antwort bekommen. Oder bin ich einfach nur zu doof, und habe irgendwo etwas übersehen? Egal, nur wer fragt wird K L U K .