Alex beantwortet in seinem Blog regelmäßig Montagsfragen. Letztes Thema: Wann wirst du ungeduldig und warum?
Ich denke Situationen ungeduldig zu sein gibt es ausreichend, da bleibt für jeden etwas über. Aus Gründen der Selbstoptimierung frage ich mich daher nicht, wann ich ungeduldig werde oder warum, sondern eher wie ich damit umgehe.
Es kann viele Gründe geben, warum jemand meine Geduld gerade auf die Probe stellt. In der Vergangenheit war es oft so, das ich Menschen verunsichert habe durch meine offensichtliche Ungeduld, oder Situationen doof wurden weil meine Empathie zu wünschen übrig lies. Mein Ansporn geduldig zu sein liegt darin begründet, kein Arschloch zu sein. Ich kam mir selbst oft ziemlich blöd vor, weil ich im Eifer dazu neigte, eher unangemessen zu reagieren. Im Nachhinein ist es leider meist zu spät, allerdings nie für die Selbsterkenntnis.
Geduldig und Besonnen zu sein klappte je nach Tagesform mal mehr, mal weniger gut. Mit den Jahren kam aber immer mehr Empathie und Erfahrung dazu, weshalb solche Situationen sehr selten geworden sind. Versuchen den anderen zu verstehen, gemeinsam herauszufinden woran es liegt und einen gemeinsamen Weg finden, ist immer befriedigender, als sich über "Die Anderen" aufzuregen.
Wenn die Person sich vermeintlich sperrt, muss sie nicht zwangsläufig ignorant sein. Mag sein, sie ist in ihrer Erkenntnis bereits einen Schritt weiter und ich selbst werde plötzlich zur Geduldsprobe. Das sollte man im Hinterkopf bewahren, dass Problem sind nicht immer die Anderen. Oft sind es die eigenen Erwartungen, die einen dazu neigen lassen, vorschnell ein Urteil zu fällen.
Bei praktischen Dingen kann es nicht schaden die Dinge einfach selbst in die Hand zu nehmen. Raum bieten für neue Erkenntnisse, Probleme gemeinsam lösen.
Indem man Personen einbindet, schwindet die Angst vor Fragen oder Vorverurteilungen. Und wenn doch mal einer für Argumente einfach nicht zugänglich ist, kann es sich lohnen ein anderes mal da anzusetzen wo man beim letzten mal aufgehört hat.
Geduld ist ein anderes Wort für Selbstdisziplin. Zeigt, wie viel Respekt man vor anderen hat und lässt Rückschlüsse darauf ziehen, wie gut man wirklich im Umgang mit Menschen und anderen Meinungen ist.
Quellen:
22 September 2023 - Wiedersehen mit Hindernissen
15 Dezember 2022 - Menschen die anders sind
01 Februar 2022 - Verantwortungsvolles Handeln als BR-Mitglied
Zuletzt bearbeitet am 14.11.2023